Clarity Boost: Microsoft hebt Xbox Cloud Gaming auf die nächste Stufe
Google Chrome mit Abstand zu den weltweit meistgenutzten Browsern gehört, schaffen die Redmonder weitere Anreize, um auf den hauseigenen Microsoft Edge umzusteigen. Nutzer des Xbox Cloud Gaming-Dienstes, mit dem Spiele des Xbox Game Pass ohne eigene leistungsstarke PC- oder Konsolen-Hardware über das Internet gestreamt werden können, wird jetzt die Canary-Version des auf Chromium basierenden Edge-Browsers angeraten.
Vergleich: Links ohne, rechts mit dem neuen Clarity Boost für Edge
Um die Gaming-Optimierung auszuprobieren, müssen folgende Schritte erfolgen.
Wie lange die Testphase des Clarity Boost innerhalb des Edge Canary anhalten wird, ist unklar. Die Redmonder planen, die Funktion im nächsten Jahr flächendeckend an alle Edge-Nutzer zu verteilen. Berichte über Praxiserfahrungen bleiben abzuwarten, es scheint jedoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung zu sein, um die Erfahrung des Xbox Cloud Gaming näher an die native Qualität der Xbox Series X heranzurücken. Für die Nutzung von Microsofts "xCloud" wird ein Xbox Game Pass Ultimate-Abo (ab 1 Euro ausprobieren) benötigt.
Siehe auch:
Während

Qualität der xCloud rückt näher an die Xbox Series X
Diese enthält mit dem "Clarity Boost" ein erstes exklusives Feature für Gamer, das für ein "optimales Aussehen und Gefühl beim Spielen von Xbox-Titeln aus der Cloud sorgen" soll. Über die genaue Funktionsweise klärt Microsoft derzeit nicht auf. Anhand des veröffentlichten Vorher-Nachher-Bildes kann jedoch eine - wie es der Name vermuten lässt - schärfere und klarere Darstellung von Details erkannt werden. Die schwammige Optik von Spielen im Browser, vor allem in der 1080p-Auflösung, könnte so zumindest im Edge minimiert werden.Um die Gaming-Optimierung auszuprobieren, müssen folgende Schritte erfolgen.
- Microsoft Edge Canary herunterladen (Version 96.0.1033.0 oder höher)
- Gehen Sie zu www.xbox.com/play, melden Sie sich an und starten Sie ein Spiel
- Öffnen Sie das Weitere Aktionen (...)-Menü
- Wählen Sie die Option Clarity Boost aktivieren
Wie lange die Testphase des Clarity Boost innerhalb des Edge Canary anhalten wird, ist unklar. Die Redmonder planen, die Funktion im nächsten Jahr flächendeckend an alle Edge-Nutzer zu verteilen. Berichte über Praxiserfahrungen bleiben abzuwarten, es scheint jedoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung zu sein, um die Erfahrung des Xbox Cloud Gaming näher an die native Qualität der Xbox Series X heranzurücken. Für die Nutzung von Microsofts "xCloud" wird ein Xbox Game Pass Ultimate-Abo (ab 1 Euro ausprobieren) benötigt.
Siehe auch:
- Xbox One & Series X: November-Update jetzt verfügbar - Das ist neu
- Microsoft: Die Wiederbelebung alter Xbox-Spiele hat jetzt ein Ende
- Der Xbox Game Pass sollte ursprünglich etwas völlig anderes werden
- Forza Horizon 5 ist das erfolgreichste Spiel der Xbox Game Studios
- Xbox Series X lieferbar: Microsoft startet Bundle für mtl. 32,99 Euro
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105 -
Onedrive Warnung gleichzeitig geöffneter Dateien
rutmay -
OneDrive
DON666
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen