Battlefield 2042 will Katastrophen-Start mit großem Patch ansprechen
in der Top-10 zu finden, mit aktuell Rang 12 hat der Science-Fiction-Shooter aber immer noch eine "prominente" Position in dieser Negativ-Liste. Das wollen und müssen Entwickler Dice und Publisher Electronic Arts natürlich ansprechen und das kündigt man auch in einem Blogbeitrag an.
Zunächst einmal verweist man allerdings darauf, dass bereits Millionen Menschen Battlefield 2042 spielen und freut sich darüber, dass das "fast doppelt so viele wie bei unserer letzten Veröffentlichung sind." Die negativen Kritiken und die verärgerten Fans spricht man indes nur indirekt an und schreibt: "Wir hören auch genau auf euer Feedback, das dazu beiträgt, die kommenden Updates zu gestalten."
Anfang Dezember folgt dann ein zweites großes Update mit der Nummer drei, dieses soll auch "substanzieller" sein. Diese soll besonders viele Bugs sowie Design-Fehler ansprechen und auch etliche sonstige "Quality of Life"-Verbesserungen mitbringen. Diese betreffen das User Interface, das Matchmaking, Fortschritt und Unlocks, Maps und Spielmodi, überarbeitet werden auch viele Klassen, Waffen und Fahrzeuge. Die komplette Übersicht ist im Blogbeitrag zu finden und diese ist in der Tat mehr als ausführlich. Battlefield 2042-Spieler können also hoffen, dass alles besser wird.
Auf der Hall of Shame der am schlechtesten bewerteten Spiele auf Steam ist Battlefield 2042 zwar nicht mehr Zunächst einmal verweist man allerdings darauf, dass bereits Millionen Menschen Battlefield 2042 spielen und freut sich darüber, dass das "fast doppelt so viele wie bei unserer letzten Veröffentlichung sind." Die negativen Kritiken und die verärgerten Fans spricht man indes nur indirekt an und schreibt: "Wir hören auch genau auf euer Feedback, das dazu beiträgt, die kommenden Updates zu gestalten."
Zwei große Patches kommen
In den kommenden Wochen wollen die Battlefield 2042-Macher zwei großes Patches veröffentlichen. Bereits morgen soll es "Update 2" geben, dieses ist sicherlich als erster Notfall-Patch gedacht (sieht man vom Day-One-Patch einmal ab). Angesprochen werden hier u. a. Waffen-Genauigkeit, nicht funktionierendes Wiederbeleben, die Balance von Fahrzeugen und noch einiges mehr.Anfang Dezember folgt dann ein zweites großes Update mit der Nummer drei, dieses soll auch "substanzieller" sein. Diese soll besonders viele Bugs sowie Design-Fehler ansprechen und auch etliche sonstige "Quality of Life"-Verbesserungen mitbringen. Diese betreffen das User Interface, das Matchmaking, Fortschritt und Unlocks, Maps und Spielmodi, überarbeitet werden auch viele Klassen, Waffen und Fahrzeuge. Die komplette Übersicht ist im Blogbeitrag zu finden und diese ist in der Tat mehr als ausführlich. Battlefield 2042-Spieler können also hoffen, dass alles besser wird.
Mehr zum Thema: Battlefield
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Battlefield-Screenshots
Neue Battlefield-Videos
- Battlefield 2042: Neuer Portal-Trailer stellt die klassischen Maps vor
- Battlefield 2042: Gameplay-Trailer zeigt drei neue Maps aus dem Spiel
- Xbox 2042: So stellt sich Microsoft die Zukunft seiner Konsole vor
- Battlefield 2042 - Fünf neue Spezialisten im Video vorgestellt
- Battlefield 2042: Brachialer Kurzfilm stimmt auf den Shooter ein
Battlefield 2042 (PC) im Preisvergleich
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Apple startet erste iOS 16.5-Beta mit neuen Sprachbefehlen
- Microsoft startet optionales Windows 11 21H2-Update für alle Nutzer
- Optionales Windows 11 22H2-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- AVM startet verbessertes Beta-Update für Glasfaser-FritzBoxen
- Redmi Note 12 Turbo: Xiaomi bringt erstes Harry-Potter-Smartphone
- Musikindustrie hat schwere Bedenken zu KI-generiertem Gesang
- Activision-Chef zeigt mit dem Finger auf Sony: "Wollen nur verhindern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen