Erster Test klappte: SpinLaunch schleudert Satelliten in den Orbit
Wie der US-Sender CNBC berichtet, hat das kalifornische Unternehmen kürzlich einen erfolgreichen ersten Testflug absolviert. Dabei hat man den Flugkörper in der Zentrifuge auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt. Damit es hier keine großen Energieverluste gibt, wurde zuvor die Luft aus dem Beschleuniger-Raum gepumpt. Beim Start durchbricht der Launcher dann eine Abdeckung und steigt ohne eigenen Antrieb weit in die Atmosphäre auf.
SpinLaunch: Zentrifuge schleudert Satelliten ins All
Billig-Starts kommen
Beim ersten Test, der noch nicht mit voller Leistung vollzogen wurde, flog das Geschoss auf eine Höhe von mehreren Kilometern. Zukünftig will man noch höher hinaus und im passenden Moment könnte der eigentliche Satellit dann noch ein eigenes Triebwerk zünden, das ihn auf die letztlich gewünschte Umlaufbahn bringt. Da der meiste Treibstoff in der Anfangsphase eines Raketenstarts benötigt wird, ließe sich der Bedarf hier deutlich verringern.SpinLaunch wird mit seinem Verfahren niemals große Missionen oder gar bemannte Flüge in den Weltraum bringen. Doch die geplante Nutzlast von rund 200 Kilogramm eignet sich problemlos, um kleinere Satelliten in einen erdnahen Orbit zu befördern - und das voraussichtlich zu einem unschlagbar günstigen Preis. In den kommenden Monaten sollen noch mehrere Testläufe stattfinden. Für die ersten Starts in den Orbit wird man aber vom derzeitigen Standort in New Mexico in eine Küstenregion umziehen.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
meoonley Smartwatch Herren,Sportuhr mit Telefonfunktion Schrittzähler Pulsmesser Blutsauerstoff SpO2,Wasserdicht IP68 Fitness Uhr mit Schlafmonitor 100+ Sportmodi Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
62,99 €
Blitzangebot-Preis
50,99 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 12 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen