Project Kuiper: Amazon vor dem Start seiner ersten Internet-Satelliten
Für die KuiperSat-1 und KuiperSat-2 liegen Amazon nun die Lizenzen vor. Bei den Satelliten handelt es sich allerdings erst einmal nur um Test-Modelle, die später im fertigen Netzwerk keine Rolle mehr spielen werden. Man will nun erst einmal die Netzwerk-Technologien - sowohl in den Satelliten als auch bei den Bodenstationen - erproben, ebenso aber auch die Launch-Operationen, denn hier gilt es Erfahrungen zu sammeln, wenn man später tausende einzelne Satelliten in den Orbit bringen will.

Schwierige Netzwerke
Das Problem bei diesen riesigen Satelliten-Netzwerken liegt darin, dass der LEO immer voller wird. Denn es sind neben Starlink und Kuiper auch noch andere vergleichbare Systeme geplant. Das macht es beispielsweise immer schwerer, astronomische Beobachtungen von der Erde aus durchzuführen, da immer wieder Satelliten durch den Sichtbereich der Teleskope fliegen. Amazon will hier zumindest mit den Wissenschaftlern in Austausch treten, um den Einfluss zu minimieren.Ein weiteres gravierendes Problem ist der Weltraumschrott, der hier entstehen kann. Zwar verpflichtet sich auch Amazon dazu, eine Deorbiting-Option mit einzuplanen und die Satelliten nach ihrem Lebensende verglühen zu lassen - doch jedes zusätzliche System steigert die Möglichkeit ungewollter Kollisionen, durch die dann immer mehr Objekte auf unkontrollierten Bahnen und mit riesigen Geschwindigkeiten um die Erde fliegen.
Siehe auch: Internet via Satellit: Facebook gibt auf - Amazon schlägt direkt zu
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Kleines Datencenter heizt mit Abwärme öffentliches Schwimmbad
- Astronomen schlagen Alarm: Der Nachthimmel ist in ernster Gefahr
- US-Regierung bereitet Gerichtsschlacht gegen Amazon vor
- Donald Trumps Verhaftung: Im Netz verbreiten sich gefälschte Bilder
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen