Apple Silicon: Neue M3-Generation soll über bis zu 40 Kerne verfügen
The Information schreibt, deuten interne Dokumente darauf hin, dass die M3-Prozessoren bereits entwickelt werden und ab 2023 in ersten Macs zum Einsatz kommen sollen. Zunächst sollen im nächsten Jahr jedoch Geräte mit der zweiten Silicon-Generation ausgerüstet werden. Der Mac Pro soll zwar noch auf der M1-Architektur basieren, aber eine Variante mit doppelt so vielen Kernen besitzen. Damit würde er über bis zu 20 Kerne verfügen.
Die M2-Chips sollen dann in einem verbesserten Fünf-Nanometer-Prozess hergestellt werden. Da die M1-Prozessoren ebenfalls im Fünf-Nanometer-Verfahren produziert werden, dürfte sich der Performance-Zuwachs in Grenzen halten. Wie beim Mac Pro sollen hier aber auch Doppel-Die-Designs mit einer doppelten Anzahl an Kernen zum Einsatz kommen.
Bei "Ibiza" soll es sich um die normale Version, die ins Macbook Air eingebaut wird, handeln. "Lobos" und "Palma" bringen mehr Performance mit sich und dürften sich mit den aktuellen Pro- und Max-Reihen vergleichen lassen. Die Chips sollen bis zu vier Dies und damit 40 CPU-Kerne besitzen. Damit dürfte Apple auch in Zukunft die leistungsstärksten Chips produzieren.
Siehe auch:
Wie
Die M2-Chips sollen dann in einem verbesserten Fünf-Nanometer-Prozess hergestellt werden. Da die M1-Prozessoren ebenfalls im Fünf-Nanometer-Verfahren produziert werden, dürfte sich der Performance-Zuwachs in Grenzen halten. Wie beim Mac Pro sollen hier aber auch Doppel-Die-Designs mit einer doppelten Anzahl an Kernen zum Einsatz kommen.
Codenamen "Ibiza", "Lobos" und "Palma"
Die dritte Generation der Apple Silicon-Chips soll aus drei verschiedenen Prozessoren, die TSMC im Drei-Nanometer-Verfahren fertigt, bestehen. Die Chips werden unter den Codenamen "Ibiza", "Lobos" und "Palma" entwickelt und dürften als M3-Reihe auf den Markt gebracht werden.Bei "Ibiza" soll es sich um die normale Version, die ins Macbook Air eingebaut wird, handeln. "Lobos" und "Palma" bringen mehr Performance mit sich und dürften sich mit den aktuellen Pro- und Max-Reihen vergleichen lassen. Die Chips sollen bis zu vier Dies und damit 40 CPU-Kerne besitzen. Damit dürfte Apple auch in Zukunft die leistungsstärksten Chips produzieren.
Siehe auch:
- Ex-Tesla Autopilot-Manager bringt nun das Apple-Auto in die Spur
- T2-Chip: Apple startet MacOS-Firmware-Update gegen nervige Abstürze
- Apple tut alles, damit iPhone 13-Display nicht unabhängig repariert wird
- Apple: iPhone-Sideloading zu erlauben, wäre 'Goldrausch' für Kriminelle
- TSMC nennt Termine für 3-Nanometer-Chips: Rechtzeitig für iPhone 14?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Firefox-Entwickler verschiebt das Ende des Windows 7 und 8-Support
- Möge die Macht mit der Ukraine sein: Mark Hamill warnt vor Angriffen
- Windows 11: Microsoft nervt mit OneDrive-Werbung im Startmenü
- Opfer der Krise: Lenovo stellt Gaming-Smartphones der Legion-Serie ein
- BioNTech: Milliarden-Gewinn von Corona für Krebs-Medikamente
- Nintendos Anwälte sicher entzückt: Dolphin-Emulator bald auf Steam
- Security Copilot: Microsoft lässt KIs jetzt auch auf Cybersicherheit los
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen