Lenovo plant irres Konzept-Smartphone mit Wasserkühlung für Gamer
Liliputing offenbar zum Mobile World Congress 2021 im Juli ein Smartphone präsentieren, das mit einer extern angebrachten Wasserkühlung ausgestattet werden kann. Der Hersteller hat das Produkt zwar bisher nicht öffentlich präsentiert, auf der MWC-Website von Lenovo finden sich aber im Code diverse Bilder und eine Beschreibung des sogenannten Lenovo Legion Phone Duel H2O Edition.
Pumpe und Tank: Lenovo will Gaming-Smartphone flüssig kühlen
In der zum MWC geplanten Variante wollte Lenovo das Gerät mit einem großen externen Wasserkühlsystem versehen, wobei unklar ist, ob die Kühlflüssigkeit auch tatsächlich durch das Innere des Gehäuses oder gar direkt über die CPU geführt werden soll. Denkbar wäre, dass Lenovo hier auf eine zusätzliche Ebene aus leitfähigem Material setzen will, um die Abwärme des SoC zum extern "angedockten" Wasserkühler zu führen.
Technisch soll das Lenovo Legion Phone Duel H2O-Edition mit der derzeit bestmöglichen Hardware aufwarten. So verspricht der Hersteller nicht nur den neuesten Prozessor, sondern auch bis zu 18 Gigabyte Arbeitsspeicher und einen ein Terabyte großen internen Flash-Speicher. In seinem Marketing-Text betonte das Unternehmen aber auch, dass sich das Produkt noch in der Konzeptphase befindet, so dass vollkommen unklar ist, ob bereits funktionierende Hardware-Prototypen existieren.
Lenovo wollte laut Brad Linder von 
Wassergekühltes Konzept des Lenovo Legion Duel 2
Dabei handelt es sich um eine wassergekühlte Konzept-Variante des Lenovo Legion Duel 2 Smartphones, das ohne die Wasserkühlung seit einiger Zeit als High-End Gaming-Gerät vor allem in China vertrieben wird. Das auf Spielefans ausgerichtete Smartphone verfügt in der normalen Ausgabe bereits über zwei aktive Lüfter, um das hier verbaute SoC besser zu kühlen.In der zum MWC geplanten Variante wollte Lenovo das Gerät mit einem großen externen Wasserkühlsystem versehen, wobei unklar ist, ob die Kühlflüssigkeit auch tatsächlich durch das Innere des Gehäuses oder gar direkt über die CPU geführt werden soll. Denkbar wäre, dass Lenovo hier auf eine zusätzliche Ebene aus leitfähigem Material setzen will, um die Abwärme des SoC zum extern "angedockten" Wasserkühler zu führen.
Technisch soll das Lenovo Legion Phone Duel H2O-Edition mit der derzeit bestmöglichen Hardware aufwarten. So verspricht der Hersteller nicht nur den neuesten Prozessor, sondern auch bis zu 18 Gigabyte Arbeitsspeicher und einen ein Terabyte großen internen Flash-Speicher. In seinem Marketing-Text betonte das Unternehmen aber auch, dass sich das Produkt noch in der Konzeptphase befindet, so dass vollkommen unklar ist, ob bereits funktionierende Hardware-Prototypen existieren.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Laxihub Pet Dog Camera, Cat Camera Puppy Baby Cam with Phone App WiFi Camera Indoor Home Security 1080P, Night Vision 2-Way Audio Motion Sound Detection Works with Alexa

Original Amazon-Preis
35,95 €
Blitzangebot-Preis
29,95 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen