MacBook Pro kurios: Selbstgebastelte Wasserkühlung sorgt für Ruhe
Wie Theodric im Forum der Webseite MacRumors veranschaulicht, konnte er sich die Eigenschaften einer Wasserkühllösung zunutze machen. um ein MacBook Pro 15 Zoll mit Intel-CPU fast geräuschlos seinen Dienst verrichten zu lassen. Das neu implementiere Kühlsystem besteht laut Angaben des Bastlers aus einem Bitcoin-Miner, einer Wasserpumpe von Aquastream und einem alten Zalman-Kühler plus Radiator.
Die Wasserkühlung kann natürlich nur stationär arbeiten und die Innereien des MacBook Pro auf einem niedrigen Temperaturlevel halten. Dazu hat Theodric die Metallabdeckung auf der Unterseite des Geräts entfernt und zwischen den Komponenten auf dem Logicboard und dem Kühlsystem Wärmeleitpads installiert. Um der Bastelei schließlich noch die ganz besondere Note zu verleihen, lassen sich die Chip-Temperaturen und damit die Effizienz der Konstruktion über einen damit verbundenen Raspberry Pi überwachen.
Trotz Bastelerfolg kommt der M1-Chip
Gemäß den Ausführungen von Theodric waren für ihn über den Kurs der Pandemie die lauten Lüftergeräusche des MacBook Pro 15 Zoll während der Teilnahme an Videokonferenzen irgendwann unerträglich. Dieser Umstand stellte demnach die Hauptmotivation für die ungewöhnliche Kühlkonstruktion dar. Trotz des für ihn zufriedenstellenden Ergebnisses hat der Bastler inzwischen allerdings auch ein MacBook Air mit dem neuen Apple M1-Prozessor geordert.Apple bietet seit Ende letzten Jahres ein MacBook Air, ein MacBook Pro 13 Zoll und einen Mac Mini mit dem in Eigenregie entwickelten M1-Chip auf Basis der ARM-Architektur zum Kauf an. Alle drei Geräte konnten Kritiker weltweit durch hohe Single-Core-Leistung bei zugleich extrem hoher Energieeffizienz überzeugen. Das MacBook Air tut sich unter den drei M1-Macs insofern hervor, als dass es komplett ohne Lüfter auskommt und daher geräuschlos arbeitet.
Unser Apple Special News und Infos zu Mac, iPhone & Co. Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Surface Pro gegen iPad Pro: Microsoft greift in Werbespot Apple an
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Jump: Werbespot zeigt akrobatische Tricks mit den Apple AirPods Pro
- Klein, aber oho: Das Apple iPhone 12 Mini überzeugt im Test
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb -
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen