Binance: Neue Vorwürfe zu Insiderhandel und Marktmanipulation
Bloomberg zufolge haben US-Behörden ihre Untersuchung von Binance auf möglichen Insiderhandel und Marktmanipulationen ausgeweitet.
Allerdings liegen gegen Binance bisher keine direkten Anklagen vor, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat zunächst Zeugenbefragungen durchgeführt, um beispielsweise abzuklären, wo sich Binance-Server befinden und ob US-Behörden überhaupt tätig werden können.
Hier sieht sich CFTC interne Daten von Binance an, um festzustellen, ob der Verkauf solcher Derivate gegen US-Richtlinien verstoßen hat - denn bei solchen Geschäften ist deren Registrierung notwendig und es ist nicht klar, ob das im Fall von Binance regelkonform abgelaufen ist bzw. abläuft. Das ist nicht alles: Auch die US-Finanzbehörde hat Binance im Visier, denn die Plattform wird auch im Hinblick auf Geldwäsche geprüft.
Ob dabei tatsächlich etwas herauskommt, ist offen: Denn die US-Behörden haben die Plattform dem Vernehmen nach schon seit Monaten im Visier und wollen sich auch Zeit lassen, um Vorwürfe zu erhärten - oder auch die Ermittlungen fallenzulassen, wenn man nicht genug in der Hand hat. Binance selbst weist alles von sich und teilte unter anderem mit, dass man einen "Null-Toleranz"-Ansatz zu Insiderhandel und ähnlichem verfolgt.
Siehe auch: Kryptobörse Binance zurechtgestutzt - Derivate-Handel in UK untersagt
Denn Binance muss sich aktuell mit Vorwürfen auseinandersetzen, wonach man möglicherweise die eigene Kryptohandelsplattform ausgenutzt habe, um unlautere Geschäfte durchzuführen. Quellen des Wirtschaftsportals
Allerdings liegen gegen Binance bisher keine direkten Anklagen vor, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat zunächst Zeugenbefragungen durchgeführt, um beispielsweise abzuklären, wo sich Binance-Server befinden und ob US-Behörden überhaupt tätig werden können.
Derivate, Geldwäsche und mehr
Die Vorwürfe bzw. die möglichen Untersuchungen sind nicht die ersten, Binance unter die Lupe nehmen: Bereits zuvor hatte die für Future- und Optionsmärkte zuständige US-Behörde Ermittlungen zum Verkauf von an Kryptowährungen gebundene Derivate aufgenommen.Hier sieht sich CFTC interne Daten von Binance an, um festzustellen, ob der Verkauf solcher Derivate gegen US-Richtlinien verstoßen hat - denn bei solchen Geschäften ist deren Registrierung notwendig und es ist nicht klar, ob das im Fall von Binance regelkonform abgelaufen ist bzw. abläuft. Das ist nicht alles: Auch die US-Finanzbehörde hat Binance im Visier, denn die Plattform wird auch im Hinblick auf Geldwäsche geprüft.
Ob dabei tatsächlich etwas herauskommt, ist offen: Denn die US-Behörden haben die Plattform dem Vernehmen nach schon seit Monaten im Visier und wollen sich auch Zeit lassen, um Vorwürfe zu erhärten - oder auch die Ermittlungen fallenzulassen, wenn man nicht genug in der Hand hat. Binance selbst weist alles von sich und teilte unter anderem mit, dass man einen "Null-Toleranz"-Ansatz zu Insiderhandel und ähnlichem verfolgt.
Siehe auch: Kryptobörse Binance zurechtgestutzt - Derivate-Handel in UK untersagt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
- Zugang zur Counter-Strike 2-Beta: Angeblicher Invite-Trick bringt nichts
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen