Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Die Spezifikationen sind durchgesickert
Denn laut Leaks bzw. Rendern hat die Design-Abteilung von Google eine Lösung für den Kamera-Buckel gewählt, die man so bisher noch nicht gesehen hat. Denn die Sensoren und Linsen sind in einem breiten und auch recht dicken "Band" angeordnet, das über die gesamte Rückseite geht.

Google Pixel 6
Demnach werde das Pixel 6 ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mitbringen. In Sachen Kamera werden beim kleineren der beiden Pixel ein 50-MP-Weitwinkel- sowie 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Sensor zum Einsatz kommen. Vorne sind es acht Megapixel. Der Akku wird eine Kapazität von 4614 mAh bieten, der Arbeitsspeicher beträgt acht Gigabyte. Intern stehen als Speicher 128 bzw. 265 GB zur Verfügung.Google Pixel 6 Pro
Beim 6,71 Zoll großen Pixel 6 Pro kommt auf der Rückseite ein dritter Kamera-Sensor dazu, nämlich eine 48-MP-Telephoto-Einheit. Auch die anderen Werte sind etwas besser: Die Selfie-Kamera arbeitet mit 12 Megapixeln, beim RAM sind es 12 Gigabyte. Auch der Akku ist etwas größer und verfügt über eine Kapazität von 5000 mAh. Auf Wunsch wird man auch mehr internen Speicher zur Verfügung haben, denn das Pixel 6 Pro wird es laut den Informationen von Prosser auch mit 512 GB geben.Übrigens plant Google für die Geräte der Pixel 6-Reihe offenbar eine fünfjährige Update-Garantie für neue Versionen von Android, bisher sagen die Kalifornier nur drei Jahre zu.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen