Nintendo siegt gegen Filehoster 1fichier, bekommt fetten Schadenersatz
Dabei nehmen es solche Hoster mal genauer, mal weniger genauer mit Takedowns. Denn um Ärger zu verhindern, reagieren Anbieter wie Mega.nz in der Regel schnell auf Lösch-Anfragen. Wie TorrentFreak berichtet, gehört der französische Hoster zu jener Kategorie, die es nicht allzu genau nimmt und sich auch gerne einiges an Zeit lässt, bevor ein urheberrechtlich bedenklicher Inhalt entfernt wird.
Und in diesem Zusammenhang bekam man es nun mit Nintendo zu tun: Der japanische Videospielkonzern hat 1fichier bzw. die Muttergesellschaft Dstorage SAS verklagt. Einerseits wollte Nintendo damit 1fichier zur Zusammenarbeit bzw. dem Befolgen vom Lösch-Anfragen zwingen, andererseits einen Schadenersatz zu Urheberrechtsverstößen einklagen.
Fast eine Million Euro Strafe
Ein Pariser Gericht hat vor kurzem Nintendo Recht gegeben und entschieden, dass Dstorage haftbar gemacht werden kann, nachdem man es versäumt hat, illegale Kopien von Nintendo-Spielen, die auf ihrer Plattform gehostet werden, zu entfernen. Denn 1fichier hat die entsprechenden Aufforderungen zur Entfernung bekommen, ist diesen aber nicht zeitnah nachgekommen.Das Gericht sprach Nintendo einen Schadenersatz in Höhe von 935.500 Euro zu und stellte überdies klar, dass Filehoster wie 1fichier die Pflicht hätten, Takedown-Aufforderungen nachzukommen.
Themen:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
- EU-Piraterie: Deutschland ist Schlusslicht - zur Freude der Industrie
- Nur für 3 Tage: Die besten Media Markt Deals im Sommer-Ausverkauf
- Deo-Challenge: Warnung vor gravierenden Gesundheits-Schäden
- Amazon Prime Video: Werbefrei künftig nur noch gegen Extragebühr
- Neu auf Disney+ & Star: Alle Filme und Serien im Oktober 2023
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen