DJI-Drohnen laut Pentagon sicher, könnten dennoch verbannt werden
Die Regierung von Donald Trump hat chinesische Unternehmen unter Generalverdacht gestellt und das führte auch dazu, dass auch der Drohnenhersteller DJI auf der schwarzen Liste der US-Regierung gelandet ist. Doch nun berichtet das Politikmagazin The Hill, dass das Pentagon nach einer gründlichen Analyse festgestellt habe, dass die zwei DJI-Modelle, die man im Einsatz hat, sicher seien.
"Kein bösartiger Code"
Hier geht es wohlgemerkt nicht um Consumer-Modelle, sondern um militärische Varianten. In einem zum Großteil als geheim klassifizierten Report wurde festgestellt, dass in den für die US-Regierung gebauten Drohnen "kein bösartiger Code oder Absicht" steckten und diese "zur Verwendung durch Regierungsstellen und Streitkräfte, die mit US-Diensten zusammenarbeiten" empfohlen seien.Im vergangenen Jahr wurden DJI-Drohnen nicht nur auf die schwarze Liste der Regierung gesetzt, bereits in Dienst gestellte mussten überdies am Boden bleiben. Doch nun stellte sich offenbar heraus, dass es keinen Grund dafür gab und die chinesische Regierung nicht via DJI spioniert.
Der Report des Pentagon bedeutet aber keinen echten "Freispruch" für DJI bzw. hat dieser keine Folgen. Das Unternehmen bleibt weiterhin auf der so genannten Entity List, überdies erwägt der US-Kongress derzeit ein Gesetz, das chinesische Unternehmen für fünf Jahre von US-Regierungsaufträgen ausschließt. Anders gesagt: Trump mag zwar weg sein, sein Schatten ist aber geblieben.
Thema:
Neue Roboter-Bilder
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
1More ColorBuds2 Bluetooth 5.2 Kopfhörer Kabellos, Studio Kopfhörer Bluetooth, Personalisierter Sound, Active Noise Cancelling Ohrhörer, CVC 8.0 für klare Anrufe, Kabelloses Aufladen, IPX5.

Original Amazon-Preis
49,99 €
Im Preisvergleich ab
42,32 €
Blitzangebot-Preis
25,99 €
Ersparnis zu Amazon 48% oder 24 €
Videos zum Thema Forschung
- Forvia auf der IAA 2023: Mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Auto
- Roborock Q Revo: Saugroboter mit vielfältigen Verbesserungen
- Ecovacs: Ganze Palette von Haushaltsrobotern hilft im Alltag
- Gigantisch: Video zeigt, wie das größte Teleskop in der Wüste wächst
- Ecovacs Deebot T20: Wischroboter reinigt mit warmem Wasser
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen