DJI FPV Drone: Das ist die neue (Renn-)Drohne mit First Person View

Der 12-Megapixel-Sensor der wie immer an einem Gimbal befestigten Kamera kann Videos mit 4K-Auflösung und maximal 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. DJI wirbt aber damit, dass man zumindest bei 720p-Aufnahmen auch bis zu 120 Bilder pro Sekunde erfassen kann. Der ISO-Bereich der mit Autofokus und Bildstabilisierung versehenen Kamera wird mit 100-12800 angegeben.
Der Akku der DJI FPV Drone hat eine Kapazität von 2000mAh und soll innerhalb von 50 Minuten geladen werden können. Will man den Controller und die Googles laden, dauert dies 2,5 Stunden. Bei der Steuerung der Drohne kann man zwischen einer Reihe von Modi wählen, darunter neben dem Normalbetrieb auch ein Renn- und ein manueller Modus.

Darüber hinaus gibt es gleich zwei Modi für die Aufzeichnung von Videos bei Rennen: neben dem normalen Modus gibt es auch noch den sogenannten LED-Modus, mit dem Rennen in der Dunkelheit mit beleuchteten Objekten durchgeführt werden können.
Damit bei den Rennen und generell bei größerer Distanz zum Nutzer keine Steuerungsprobleme auftreten, wird bei einer Reduzierung der Datenrate zwischen Drohne und FPV-Headset automatisch die Qualität im äußeren Bildbereich gesenkt, so dass der mittlere Bereich schärfer erscheint. Dadurch sollen Unfälle vermieden werden können. Auf Wunsch können bis zu sieben weitere FPV-Headsets für Zuschauer mit einer Drohne verbunden werden.
Zu den Preisen der DJI FPV Drone und der DJI FPV Drone Combo mit zusätzlich enthaltenen FPV Googles 2 liegen uns noch keine konkreten Angaben vor. Die Verfügbarkeit dürfte aber bereits ab Anfang März gegeben sein.
Mehr zum Thema: Roboter
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:40 Uhr
ECO-Worthy 12V 150W Mono-Solarpanel-System mit 20A LCD-aderegler, 5m Solarkabel Z-Unterstützung für Off-Grid-RV-Motorhome-Boot

Original Amazon-Preis
162,99 €
Blitzangebot-Preis
119,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 43 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- NASA veröffentlicht spektakuläres Video der Perseverance-Landung
- Explosion des Starship SN9: Erneut gelingt Flug, aber nicht Landung
- Boston Dynamics: Roboterhund Spot zeigt seinen Greifarm in Aktion
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Optionale Windows 10-Updates beheben Problem mit fehlerhaften SSU
- Ja! und Penny Mobil starten 6-Monats-Pakete mit 6 GB für unter 30 Euro
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für weitere Fritzboxen
- Chip-Knappheit: Finanzexperten rechnen mit Problemen bis 2022
- Corona-Warn-App wird nun bei kürzeren Begegnungszeiten warnen
- EU: Anti-Roaming-Richtlinie bleibt und soll sogar noch besser werden
- Schlammschlacht der Milliardäre: Elon Musk beleidigt wieder Jeff Bezos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen