DJI Mavic 3 (Cine): Premium-Drohnen mit Hasselblad- & Telekameras

Hasselblad-Kamera mit optionalem ProRes-Support
Die maximale Bildgröße beziffert DJI für Fotos mit der Hasselblad-Kamera mit 5280x3956 Pixeln und will unter anderem Automatic Exposure Bracketing (AEB) und verzögerte Aufnahmen mit festen Abständen anbieten. Die Kamera ermöglicht unter anderem 5,1K-Aufnahmen mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde und ist zudem in der Lage 4K-Videos mit bis zu 120 und 1080p-Videos mit maximal 200 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen.Die maximale Bitrate gibt der Hersteller mit beachtlichen 200 Mbps an. Die Hasselblad-Kamera der DJI Mavic 3 kann zumindest in der "Cine"-Variante auch Videos im Apple ProRes 422 HQ Format aufzeichnen, was dann auch der wichtigste Unterschied zum normalen Modell ist. Neben der Hauptkamera verbaut DJI auch noch eine zweite Kamera mit Telefokus-Optik.

Der zweite große Unterschied zwischen der normalen und der Cine-Version der Mavic 3 besteht im internen Speicher: Acht Gigabyte sind es in der normalen Ausgabe, die Cine-Variante hat sogar ein Terabyte internen Speicher an Bord. Beide Modelle unterstützen die Verwendung von microSD-Karten mit bis zu 2 Terabyte zusätzlichem Speicherplatz.
5000mAh-Akku ermöglicht bis zu 46 Minuten Flugzeit
Die Drohnentechnik selbst ist bei beiden Modellen identisch. Sowohl die DJI Mavic 3 als auch die DJI Mavic 3 Cine sind 900 Gramm schwer und sollen bis zu 46 Minuten Flugzeit bieten können. Sie können bis zu 6 Kilometer Flughöhe erreichen und haben eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern.Möglich macht dies ein neuer 5000-mAh-Akku, der 77 Wattstunden bietet und allein schon gut 330 Gramm auf die Waage bringt. Damit die High-End-Drohnen von DJI möglichst lange fliegen können, bietet der Hersteller einen Charging-Hub mit drei Akku-Plätzen, die dann mit insgesamt bis zu 65 Watt geladen werden können.
Zu welchen Preisen DJI die neue Mavic 3, die in gleich drei SKUs als Basisversion, Fly More Combo und Cine Premium Bundle auf den Markt kommt, anbieten will, ist noch offen. Günstig werden die Geräte aber aufgrund ihrer Ausstattung mit einiger Sicherheit nicht.
Mehr zum Thema: Roboter
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Tipmant Smartwatch Fitnessuhr mit Schrittzähler Touchscreen Kamera SIM-Karte Slot Fitness Tracker Fitness Uhr für Samsung Huawei Xiaomi Redmi LG Android Telefon Smart Watch für Damen Herren

Original Amazon-Preis
39,97 €
Blitzangebot-Preis
33,97 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Ecovacs Deebot X1e OMNI im Test: leistungsfähiger Wischstaubsauger
- GravaStar Mars Pro: Lautsprecher im futuristischen Roboter-Design
- Boston Dynamics: Roboter Spot wünscht im Video frohe Weihnachten
- Rüstungsunternehmen zeigt "Mutterschiff" mit drei KI-Killerdrohnen
- Yeedi Vac 2 Pro: Smarter Wischstaubsauger mit TrueDetect 3D
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen