Microsoft: Game Pass-App verwandelt Surface Duo in Xbox-Handheld
Xbox-Konsolen und Windows-PCs installieren, sondern diese auch direkt auf das Smartphone streamen. Während viele Titel für die Nutzung weiterhin einen Xbox-Controller voraussetzen, arbeiten die Redmonder mit Hochdruck daran, die Touch-Bedienung für alle xCloud-kompatiblen Spiele einzuführen. Ein Ass im Ärmel haben ab sofort alle Besitzer von falt- und klappbaren Dual-Screen-Smartphones, die jetzt noch besser unterstützt werden sollen.
Obwohl eine offizielle Bestätigung ausbleibt, gehen Experten davon aus, dass in naher Zukunft weitere Dual-Screen-Smartphones von Herstellern wie Samsung, Huawei und Co. unterstützt werden. Im oben eingebetteten Video zeigt The Verge-Reporter Tom Warren die Vorteile der neuen Touch-Bedienung von xCloud-Spielen auf dem Surface Duo, merkt dabei jedoch an, dass ein klassischer Xbox-Controller weiterhin die bessere Spielerfahrung bietet. Durch die zumindest in den USA sinkenden Preise des Surface Duo könnte sich das Klapp-Smartphone somit bald zu einem potenziell günstigen Handheld entwickeln.
Siehe auch:
Nutzer des Xbox Game Pass Ultimate können seit geraumer Zeit einen Großteil der Spiele mit Hilfe von Microsofts Gaming-Flatrate nicht nur auf
Schritt in die richtige Richtung, doch Controller bietet die bessere Erfahrung
Während die Bedienelemente auf klassischen Smartphones halbtransparent über das Spiel gelegt werden und somit den Inhalt überdecken, nutzt Microsoft den Zweitbildschirm der immer weiter verbreiteten Geräteklasse, um diese auszulagern und einen Handheld-Effekt zu erzeugen. Ähnlich des Nintendo 3DS oder auch der Nintendo Switch (Lite) kann somit das Hauptdisplay ohne störende Elemente zur Wiedergabe des Spiels genutzt werden. Die vorab innerhalb der Xbox Game Pass-Beta verfügbare Funktion ist nun Teil der finalen Android-App und steht nach einem Update vorerst ausschließlich für das Surface Duo bereit.Obwohl eine offizielle Bestätigung ausbleibt, gehen Experten davon aus, dass in naher Zukunft weitere Dual-Screen-Smartphones von Herstellern wie Samsung, Huawei und Co. unterstützt werden. Im oben eingebetteten Video zeigt The Verge-Reporter Tom Warren die Vorteile der neuen Touch-Bedienung von xCloud-Spielen auf dem Surface Duo, merkt dabei jedoch an, dass ein klassischer Xbox-Controller weiterhin die bessere Spielerfahrung bietet. Durch die zumindest in den USA sinkenden Preise des Surface Duo könnte sich das Klapp-Smartphone somit bald zu einem potenziell günstigen Handheld entwickeln.
Siehe auch:
- Timmyyyyyyyy! Easter Egg der Original-Xbox nach 20 Jahren verraten
- Verkaufszahlen: Nintendo Switch dominiert PS5 und Xbox Series X
- Xbox Game Pass: Microsoft schließt Schlupfloch für Halbpreis-Abo
- Xbox One & Series X: Mai-Update jetzt verfügbar - Das alles ist neu
- Nach PS5-Sneakern: Microsoft und Adidas arbeiten an Xbox-Schuhen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:25 Uhr
UNI-T Multimeter

Original Amazon-Preis
36,99 €
Blitzangebot-Preis
29,75 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,24 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen