PlayStation 5: Sony bestätigt indirekt kolportiertes PS5-"Redesign"
gab es erste Meldungen, dass Sony an einer Revision der PS5 arbeitet. Berichtet hat das das taiwanesische Branchenmedium DigiTimes. Doch dessen Quellen im Zulieferer-Umfeld sind nicht immer die zuverlässigsten. Allerdings kann man auch bei Sony Hinweise darauf finden, die darauf schließen lassen, dass an der Sache etwas dran ist.
Denn Sonys Finanzchef Hiroki Totoki hat vor kurzem gemeint, dass man die Lieferschwierigkeiten mit einem (internen) Neudesign ansprechen könnte: "Zum Beispiel könnten wir vielleicht eine sekundäre Ressource finden oder indem wir das Design ändern."
Ein zentraler Punkt des (internen) Neudesigns wird eine neue "Semi-Custom"-CPU von AMD sein, die im 6-Nanometer-Verfahren hergestellt werden soll. Dabei kann man aber eben davon ausgehen, dass die Aktualisierung des Chips keine äußerlichen Änderungen zur Folge haben wird. Sony soll sich auch explizit gegen 5nm-Chips entschieden haben, da diese zu teuer wären, so die DigiTimes.
Bis dahin wird sich Sony in Sachen Produktion mit den anhaltenden Lieferschwierigkeiten auseinandersetzen müssen. Denn diese werden wohl noch lange anhalten. So hat etwa Sonys Finanzchef Hiroki Totoki nach der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen in einer Telefonkonferenz gemeint, dass sich diese Probleme im aktuellen Fiskaljahr von Sony (das am 31. März 2022 endet) nicht signifikant bessern werden.
Totoki sagte, dass man sich zwar bemühe, die Lieferschwierigkeiten zu lösen und die Situation sich auch langsam bessern werde. Aber: "Können wir dabei das Angebot drastisch erhöhen? Nein, das ist nicht wahrscheinlich", so der Sony-CFO. Jüngst hieß es sogar, dass die schlechte Verfügbarkeit der PS5 sogar bis Ende 2022 andauern könnte.
Vor kurzem Denn Sonys Finanzchef Hiroki Totoki hat vor kurzem gemeint, dass man die Lieferschwierigkeiten mit einem (internen) Neudesign ansprechen könnte: "Zum Beispiel könnten wir vielleicht eine sekundäre Ressource finden oder indem wir das Design ändern."
Bericht: Neue 6nm-CPU in Vorbereitung
Unter überarbeiteter Version sollte man sich natürlich nicht eine komplett neue Konsole vorstellen, in solchen Fällen handelt es sich fast immer um eine Revision, die einzelne bzw. bestimmte Komponenten betrifft. Konkret berichtete das auf die Zuliefererbranche spezialisierte taiwanesische Fachmedium DigiTimes (via VGC) vor kurzem, dass Unternehmen wie die Halbleiter-Foundry TSMC planen, zwischen dem zweiten und dritten Quartal des nächsten Jahres mit der Produktion einer aktualisierten und "neu designten" PS5 zu beginnen - und wenn man das mit den Aussagen des Sony-Managers vergleicht, ergibt sich durchaus ein schlüssiges Bild.Ein zentraler Punkt des (internen) Neudesigns wird eine neue "Semi-Custom"-CPU von AMD sein, die im 6-Nanometer-Verfahren hergestellt werden soll. Dabei kann man aber eben davon ausgehen, dass die Aktualisierung des Chips keine äußerlichen Änderungen zur Folge haben wird. Sony soll sich auch explizit gegen 5nm-Chips entschieden haben, da diese zu teuer wären, so die DigiTimes.
Bis dahin wird sich Sony in Sachen Produktion mit den anhaltenden Lieferschwierigkeiten auseinandersetzen müssen. Denn diese werden wohl noch lange anhalten. So hat etwa Sonys Finanzchef Hiroki Totoki nach der Bekanntgabe der jüngsten Geschäftszahlen in einer Telefonkonferenz gemeint, dass sich diese Probleme im aktuellen Fiskaljahr von Sony (das am 31. März 2022 endet) nicht signifikant bessern werden.
Totoki sagte, dass man sich zwar bemühe, die Lieferschwierigkeiten zu lösen und die Situation sich auch langsam bessern werde. Aber: "Können wir dabei das Angebot drastisch erhöhen? Nein, das ist nicht wahrscheinlich", so der Sony-CFO. Jüngst hieß es sogar, dass die schlechte Verfügbarkeit der PS5 sogar bis Ende 2022 andauern könnte.
Thema:
PlayStation 5 im Preisvergleich:
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- The Last of Us Part 2 - Sony kündigt Remaster für die PS5 an
- Feel it Now: Sony startet Werbekampagne für die PlayStation 5 (Slim)
- Marvel's Spider-Man 2: Sony zeigt den Launch-Trailer zum PS5-Spiel
- Spider-Man 2: Venom macht im Cinematic-Trailer New York unsicher
- Horizon Forbidden West: Complete Edition erscheint für PC und PS5
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Mobiler Wlan Router, Keine SIM-Karte nötig

Original Amazon-Preis
165,99 €
Im Preisvergleich ab
165,99 €
Blitzangebot-Preis
125,99 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Hui oder pfui? BFCache-Änderung soll Google Chrome-Leistung steigern
- NASA-Astronauten werden nicht vor 2027 auf dem Mond landen können
- Microsoft arbeitet an erweiterten Windows-Einstellungen für Dev Home
- PC-Hersteller: Windows 12 soll im Juni 2024 kommen, KI-PCs bringen
- AVM startet Verbesserungen für FritzApp WLAN: Das ist neu
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Microsoft will ersten Drittanbieter-App-Store auf iPhones starten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen