Microsoft Teams: Neue Funktionen verbessern das Screen-Sharing
Office 365-Roadmap in der vergangenen Woche erst Neuerungen zum Einladen externer Nutzer in Teams-Gruppenchats hervor, soll jetzt die neue "In-Meeting Share"-Oberfläche an alle Kunden ausgerollt werden. Eine erste Preview der neuen Ansicht zum Teilen von Bildschirminhalten (Screen Sharing) wurde bereits im Januar vorgestellt und seit April mit ausgewählten Nutzern getestet.
Auszug aus dem neuen Interface zum 'Screen-Sharing' in Microsoft Teams
Neben den Optionen Screen, Window und PowerPoint Live steht Teams-Nutzern die Möglichkeit offen, den Computer-Sound an Teilnehmer zu übertragen oder diesen zu unterdrücken. Ebenso können Microsoft Whiteboards zur Kollaboration geteilt werden. Wie unter anderem Windows Latest berichtet, wird das verbesserte und vor allem einfachere Screen-Sharing ab sofort für die Teams-Apps unter Windows 10 und Apple MacOS ausgerollt. Technisch könnten zu Beginn diverse Latenzprobleme auftreten, an denen Microsoft bereits arbeiten soll.
Siehe auch:
Download Microsoft Teams: Slack-Konkurrent für Office 365
Die Redmonder ziehen die Geschwindigkeit, mit der neue Microsoft Teams-Features implementiert werden, spürbar an. Gingen aus einer

Neue Optionen zur Freigabe von Monitoren, Fenstern und Präsentationen
Mit Hilfe eines neuen Share-Buttons können Teilnehmer einer Besprechung nicht nur klassisch ihren Bildschirm für weitere Nutzer freigeben, sondern das Screen-Sharing zudem explizit auf ausgewählte Programme beschränken. Somit wird nicht der kompletten Monitor samt Desktop und Co. in Telefon- und Videokonferenzen geteilt, sondern auf Wunsch nur eine bestimmte Excel-Datei, ein separates Browser-Fenster oder eine PowerPoint-Präsentation. Letztere sollen zeitnah auch mit Hilfe der PowerPoint Live-Funktion innerhalb von Microsoft Teams integriert werden.Neben den Optionen Screen, Window und PowerPoint Live steht Teams-Nutzern die Möglichkeit offen, den Computer-Sound an Teilnehmer zu übertragen oder diesen zu unterdrücken. Ebenso können Microsoft Whiteboards zur Kollaboration geteilt werden. Wie unter anderem Windows Latest berichtet, wird das verbesserte und vor allem einfachere Screen-Sharing ab sofort für die Teams-Apps unter Windows 10 und Apple MacOS ausgerollt. Technisch könnten zu Beginn diverse Latenzprobleme auftreten, an denen Microsoft bereits arbeiten soll.
Siehe auch:
- Microsoft Teams: Neue Chat-Features erleichtern die Kommunikation
- Viele Neuerungen bei Microsoft Teams: April-Updates im Überblick
- Lenovo Go: Notebook-Powerbank und Multigerät-Maus mit Teams-Taste
- 145 Millionen Microsoft Teams-Nutzer: Zahlen explodieren weiterhin
- Microsoft stellt neue Headsets vor, haben einen speziellen Teams-Button
Download Microsoft Teams: Slack-Konkurrent für Office 365
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
Portable Monitor, Arzopa 14-Zoll Tragbarer Monitor, 1920x1080 Full HD, 100% Srgb IPS Externer Mobiler Bildschirm mit HDMI/Typ-C/USB-C, für Laptop/PC/Mac/PS5/Xbox/Telefon- (14)

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 34 €
Videos zum Thema
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- WalkingPad R2: Durchdachtes Laufband für das Home-Office
- Microsoft zeigt, wie man sich die Büro-Meetings der Zukunft vorstellt
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- Auf ins Grüne: Berliner können bald per Wasserstoff-Zug zum Ausflug
- Google-Informatiker legt nach: KI könnte 'entkommen' und 'Böses' tun
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten neue Sommer-Deals
- Aktive Sonne: Satelliten fallen zehnmal schneller zur Erde als normal
- Neu auf Disney+ & Star: Alle neuen Filme und Serien im Juli 2022
- Klitschko spricht mit Bürgermeistern: War es wirklich ein Deepfake?
- Studie unter Harvard-Juristen: Online-Piraterie ist kein Diebstahl
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen