Alle Infos zum Microsoft Mai Patch-Day für Windows
HoloLens führt Microsoft im Windows-10-Update-Verlauf auf und hat dazu die entsprechenden Knowledge-Base-Artikel veröffentlicht. Wir haben die verfügbaren Updates zusammengestellt. Für folgende Windows-Versionen stehen neue Updates zur Verfügung:
Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Microsoft kombiniert jetzt die kumulativen Updates (LCU) mit Servicing Stack Updates (SSU), sodass die Installation eines neuen SSU nicht mehr vorab nötig ist, wenn man schon den April-Patch installiert hatte. Für die Windows 10 Version 1909 kommt heute der letzte reguläre Sicherheits-Patch, dann fällt auch diese Version aus dem Support heraus.
Download Windows 10: Kumulativer Patch
Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Alle Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, Server oder
Patch-Day Mai 2021 Schnellnavigation
- Windows 10 Version 20H2 und 2004 - Oktober und Mai 2020 Update
- Windows 10 Version 1909 - November 2019 Update
- Windows 10 Version 1809 und älter

Sicherheitsrelevante Änderungen
Die Sicherheits-Updates adressieren unter anderem die Windows Shell, den Windows Kernel, den Umgang mit Windows Peripheriegeräten und Windows Server.Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Windows 10 Versionen:
- Windows 10 Version 20H2, KB5003173 (Build 19042.985)
- Windows 10 Version 2004, KB5003173 (Build 19041.985)
- Windows 10 Version 1909, KB5003169 (Build 18363.1500)
- Windows 10 Version 1809, KB5003171 (Build 17763.1879)
- Windows 10 Version 1803, KB5003174 (Build 17134.2145)
- Windows 10 Version 1607, KB5003197 (Build 14393.4350)
Microsoft kombiniert jetzt die kumulativen Updates (LCU) mit Servicing Stack Updates (SSU), sodass die Installation eines neuen SSU nicht mehr vorab nötig ist, wenn man schon den April-Patch installiert hatte. Für die Windows 10 Version 1909 kommt heute der letzte reguläre Sicherheits-Patch, dann fällt auch diese Version aus dem Support heraus.
Windows 10 21H1: Eigentlich hatte man für den heutigen Mai-Patch-Day die Freigabe des ersten großen Windows 10-Feature-Updates für dieses Jahr erwartet - doch bisher ist noch nichts geschehen. Microsoft hat zwar die ersten Sicherheits-Aktualisierungen gestartet, aber noch keine Neuigkeiten bezüglich des sogenannten Windows 10 Mai 2021 Updates preisgegeben. Mehr dazu in unserem Beitrag zum Insider-Update.
Sicherheits-Updates Windows 10 Version 20H2 und 2004
Das neueste Windows 10 Oktober 2020-Update hat einen neuen Sicherheits-Patch erhalten. Die neue Buildnummer lautet 19042.985. Nutzer, die noch das Mai 2020 Update installiert haben, bekommen die Buildnummer 19041.985.Highlights
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
- Updates für ein Problem, das dazu führen kann, dass die Scrollbar-Steuerelemente leer auf dem Bildschirm erscheinen und nicht funktionieren.
- Sicherheitsupdate von Windows OLE.
- Sicherheitsupdate für Bluetooth-Treiber.
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB5003173
Sicherheits-Updates für Windows 10 (aus 2019)
Die Windows-10-Version aus dem Herbst 2019 hat ein Update bekommen: Die neue Buildnummer lautet 18363.1556 (für Version 1909 alias November 2019 Update).Highlights
- Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
- Updates für ein Problem, das dazu führen kann, dass die Scrollbar-Steuerelemente leer auf dem Bildschirm erscheinen und nicht funktionieren.
- Sicherheitsupdate von Windows OLE.
- Sicherheitsupdate für Bluetooth-Treiber.
- Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel: KB5003169
Sicherheits-Updates für Windows 10- Version 1809, 1803, 1607
Auch die älteren Windows 10-Versionen der Jahre 2016 und 2018 haben Sicherheits-Updates erhalten. Die Sicherheits-Updates enthalten Qualitätsverbesserungen.
Übersicht der Änderungen in den Knowledge-Base-Artikeln:
Download Windows 10: Kumulativer Patch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Kopiervorgang auf externe Platte sinkt auf 0 Byte/s
Ler-Khun - Heute 02:23 Uhr -
Datei scheinbar nicht vorhanden, lässt sich aber manuell öffnen
Stef4n - Gestern 22:52 Uhr -
Dateien Per Batch auslesen
CaNNoN - 11.08. 13:43 Uhr -
Suche Treiber für HP Scanner Win10
JollyRoger2408 - 10.08. 23:19 Uhr -
Sperrbildschirm WIN 10
Liftboy - 08.08. 18:56 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LG Display: Hersteller plant kleine OLED-Panels für 20-Zoll-Monitore
- Surface Duo 2: Firmware-Update verbessert Qualität von Videoanrufen
- Kooperation mit Toyota: BMW bringt erstes Wasserstoff-Serienfahrzeug
- Unvorhersehbare Abstürze: Microsoft 365-Update zurückgezogen
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen