Nintendo Switch Pro: Sorgt ein neues Dock für den 4K-Spiele-Boost?
Nintendo Switch-Firmware 12.0 auf ein neues Dock schließen, das aktuell unter dem Codenamen "Cradle Aula" gehandelt wird. Aufgrund des Code-Eintrags "is_crda_fw_update_supported" nehmen die Experten an, dass Nintendo das neue Zubehör mit einem dedizierten Chip ausstatten wird, der für Software-Updates in Frage kommt und somit unter anderem für das 4K-Upscaling von Spielen verantwortlich sein könnte. Unklar bleibt, ob dieses auch mit den aktuell erhältlichen Varianten der Hybrid-Konsole kompatibel sein wird.
Während Nintendo die Arbeiten an einer neuen Hybrid-Konsolen bislang dementiert, sind die Verkaufsziele des japanischen Unternehmens hoch gesteckt. Man rechnet mit mehr als 20 Millionen Geräten, die weltweit über die Ladentheken gehen sollen, um noch in diesem Jahr die Grenze von 100 Millionen verkauften Nintendo Switch zu durchbrechen. Ob dafür eine neue Konsolen in Form der vermuteten Pro-Version benötigt wird, ist nicht abzusehen. Die neuen Hinweise sprechen jedoch stark dafür, dass ein signifikantes Konsolen- oder Zubehör-Upgrade (4K-Dock) ansteht.
Nintendo Switch bei Media Markt kaufen Konsolen und Bundles jetzt stark reduziert! Siehe auch:
Wie die Dataminer OatmealDome und Mike Heskin übereinstimmend berichten, lässt der Code der
4K-DisplayPort, Nvidia DLSS, OLED-Bildschirme und mehr
Abseits davon sind die Dataminer auf den Zusatz "4kdp_preferred_over_usb30" gestoßen, der auf eine 4K-taugliche DisplayPort-Schnittstelle hindeutet, die unter anderem auch über den vorhandenen USB-C-Anschluss abgewickelt werden kann und entsprechend hohe Auflösungen erreicht. Im Vorfeld war die Rede davon, dass eine mögliche Nintendo Switch Pro mit Hilfe eines neuen Nvidia-Chips das so genannte Deep Learning Super Sampling (DLSS) unterstützen wird. Außerdem soll Samsung an einem 7 Zoll großen OLED-Display für ein neues Switch-Modell arbeiten.Während Nintendo die Arbeiten an einer neuen Hybrid-Konsolen bislang dementiert, sind die Verkaufsziele des japanischen Unternehmens hoch gesteckt. Man rechnet mit mehr als 20 Millionen Geräten, die weltweit über die Ladentheken gehen sollen, um noch in diesem Jahr die Grenze von 100 Millionen verkauften Nintendo Switch zu durchbrechen. Ob dafür eine neue Konsolen in Form der vermuteten Pro-Version benötigt wird, ist nicht abzusehen. Die neuen Hinweise sprechen jedoch stark dafür, dass ein signifikantes Konsolen- oder Zubehör-Upgrade (4K-Dock) ansteht.
Nintendo Switch bei Media Markt kaufen Konsolen und Bundles jetzt stark reduziert! Siehe auch:
- Qualcomm plant Nintendo Switch-Klon mit Android 12 für 300 Dollar
- 650 Prozent größer: Tüftler baut ausgeklügelte Nintendo Switch XXL
- Nintendo Switch: Firmware-Update 12.0 veröffentlicht - Das ist neu
- Monster Hunter Rise ist ab sofort für die Nintendo Switch erhältlich
- Nintendo Switch Pro: DLSS-Unterstützung auch im Handheld-Modus?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Zelda: Tears of the Kingdom - Neues Video zum heutigen Switch-Launch
- Zelda: Tears of the Kingdom - Finaler Trailer vor der Veröffentlichung
- Zelda: Tears of the Kingdom: Nintendo erklärt Links neue Fähigkeiten
- Der Super Mario Bros. Film - Nintendo zeigt den finalen Trailer
- Mario Kart 8 Deluxe: Neue Strecken, Birdo & Co. ab 9. März spielbar
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- RARBG Opfer von Corona & Krieg: Legendäres Torrent-Portal schließt
- iOS 16.6-Update: Apple startet zweite Beta-Version für Entwickler
- Anpassen mit weniger Klicks: Google Chrome startet Schnellfunktion
- Nur bis 9 Uhr: Media Markt startet Late-Night-Deals mit Bestpreisen
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen