Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
Mobiflip). Dass Xiaomi sich äußert ist nicht unbedingt ungewöhnlich, denn das Aktien-Unternehmen ist verpflichtet, sich zu Gerüchten, die zu Kursschwankungen führen können, zumindest gegenüber Anlegern zu äußern. Die Stellungnahme liegt als PDF vor und bezieht sich direkt auf die Medienberichte.
Aktionären und potenziellen Anlegern wird empfohlen, beim Handel mit den Aktien und anderen Wertpapieren des Unternehmens Vorsicht walten zu lassen." Lei Jun hatte zuvor in Interviews immer wieder von seinem persönlichen Interesse an der Elektroauto-Branche gesprochen und war auch vor einigen Jahren bei Elon Musk zu Gast, um sich ein Tesla-Werk zeigen zu lassen. Dass er nun mitteilt, dass aktuell kein formelles Xiaomi-Projekt initiiert sei, lässt weiterhin offen, ob Xiaomi den Markt sondiert und ob es vielleicht weitere Verhandlungen mit anderen Produzenten gibt.
Siehe auch: Projekt Micar: Xiaomi plant angeblich den Bau eines eigenen E-Autos
Mittlerweile gibt es nun also auch eine öffentliche Stellungnahme von Xiaomi (via
Kein Einstieg geplant? Oder doch?
Ganz schlau wird man aber nicht daraus, denn Xiaomi-Chef Lei Jun redet ein wenig um den heißen Brei herum. Da heißt es: "Diese Mitteilung wird von der Xiaomi Corporation (das "Unternehmen", zusammen mit seinen Tochtergesellschaften, die "Gruppe") auf freiwilliger Basis gemacht. Die Gruppe hat bestimmte Medienartikel bezüglich der möglichen Pläne der Gruppe, in das Geschäft der Herstellung von Elektrofahrzeugen einzusteigen, zur Kenntnis genommen. Der Konzern hat die Entwicklungen in der Elektrofahrzeugbranche aufmerksam verfolgt und die relevanten Branchentrends kontinuierlich untersucht. Der Konzern hat kein formelles Projekt zur Untersuchung des Geschäftsfelds der Herstellung von Elektrofahrzeugen initiiert.Aktionären und potenziellen Anlegern wird empfohlen, beim Handel mit den Aktien und anderen Wertpapieren des Unternehmens Vorsicht walten zu lassen." Lei Jun hatte zuvor in Interviews immer wieder von seinem persönlichen Interesse an der Elektroauto-Branche gesprochen und war auch vor einigen Jahren bei Elon Musk zu Gast, um sich ein Tesla-Werk zeigen zu lassen. Dass er nun mitteilt, dass aktuell kein formelles Xiaomi-Projekt initiiert sei, lässt weiterhin offen, ob Xiaomi den Markt sondiert und ob es vielleicht weitere Verhandlungen mit anderen Produzenten gibt.
Siehe auch: Projekt Micar: Xiaomi plant angeblich den Bau eines eigenen E-Autos
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:58 Uhr
Bkouen Mini PC Windows 11 Pro, Intel Celeron N5105(bis zu 2.90 GHz) Mini Computer, 8 GB Lpddr4 256 GB SSD, 4K Dual HDMI Display, 2,4+5G Dual WiFi Micro PC, Gigabit-Ethernet, 280g Home Office Busniess PC

Original Amazon-Preis
249,99 €
Im Preisvergleich ab
179,99 €
Blitzangebot-Preis
219,99 €
Ersparnis zu Amazon 12% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Günstiges Gaming-Notebook: ASUS G17 bei Media Markt für 999 Euro
- Überprüfung der Marktmacht: Kartellamt knöpft sich Microsoft vor
- Mondproben verraten eine neue Wasserquelle für bemannte Basis
- Diablo 4: Karte zeigt, wie gewaltig die Welt des Spiels sein wird
- Intel NUC 13 Pro: Mini-PCs mit "Raptor Lake" & bis zu 14 CPU-Kernen
- Steam beendet Support für Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1
- Google Pixel Phone: Überladen des Akkus wird ab sofort verhindert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen