Intel NUC 11: 'Performance'-Mini-PCs wegen Bauteil-Engpass gestrichen
AnandTech berichtet, hat Intel jüngst darüber informiert, dass der Verkauf der neuen Intel NUC 11 Performance Mini-PCs nur in Asien erfolgen wird. Die für Privatanwender konzipierten Kleinstrechner sollen anders als geplant nicht mehr offiziell in Europa auf den Markt kommen. Als Grund für diesen Kurswechsel nennt Intel Probleme beim Bezug bestimmter Komponenten von Zulieferern.
Intel NUC 11 Performance: Slide-Leak nennt genaue Details
Die Intel NUC 11 Performance Serie, besser bekannt unter ihrem Codenamen "Panther Canyon", ist eine Reihe von neuen kleinen Desktop-PCs, die mit den neuen Intel "Tiger Lake-U"-Prozessoren ausgerüstet ist. Die Modellreihe ist als eine Art Privatkunden-Variante der NUC-11-Serie gedacht, bei der man unter anderem die neue Intel Iris Xe-GPU, aktuelle Intel Core i3-, i5- und i7-CPUs der 11. Generation und Neuerungen wie eine mit Qi-Charging versehene Abdeckung für Wireless-Charging bietet.
Eigentlich wurden die Geräte von Enthusiasten mit einiger Vorfreude erwartet, bieten sie doch Prozessoren mit einer maximalen Verlustleistung von 28 Watt in einem nur rund 11 x 11 Zentimeter kleinen Gehäuse. Die Ultrakompakten Mini-PCs haben neben den Notebook-CPUs Platz für bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher, schnelle PCIe 4.0 NVMe-SSDs, WiFi 6, Gigabit Ethernet, Thunderbolt 3-Ports und optional auch Raum für eine 2,5-Zoll-Festplatte oder -SSD.
Intel begründet den Wegfall der Performance-Modelle der NUC-11-Serie außerhalb Asiens wie erwähnt mit Engpässen bei der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten von Drittherstellern. Offensichtlich wirken sich die Engpässe durch die in Folge der Coronavirus-Pandemie stark gestiegene Nachfrage rund um diverse Elektronik- und Halbleiterprodukte somit auch auf Intels Vertriebsstrategie aus.
Wer in Europa ein Modell der NUC 11-Serie erwerben will, kann alternativ wohl zur Intel NUC 11 Pro-Reihe greifen, die sich eigentlich an Firmenkunden richtet. Dabei bestehen die Unterschiede vor allem in der Verfügbarkeit einer stärkeren Spitzenkonfiguration und einer leicht geänderten Port-Ausstattung. Wann die zu Preisen ab rund 280 Euro in Form von Barebone-Systemen verfügbaren Pro-Modelle der "Tiger Canyon" NUC-Serie lieferbar sein werden, ist derzeit aber noch offen.
Intel NUC 11 Pro Serie im Preisvergleich Neue Mini-PCs mit 11. Gen Core-CPUs
Wie 
Eigentlich wurden die Geräte von Enthusiasten mit einiger Vorfreude erwartet, bieten sie doch Prozessoren mit einer maximalen Verlustleistung von 28 Watt in einem nur rund 11 x 11 Zentimeter kleinen Gehäuse. Die Ultrakompakten Mini-PCs haben neben den Notebook-CPUs Platz für bis zu 64 Gigabyte Arbeitsspeicher, schnelle PCIe 4.0 NVMe-SSDs, WiFi 6, Gigabit Ethernet, Thunderbolt 3-Ports und optional auch Raum für eine 2,5-Zoll-Festplatte oder -SSD.
Intel begründet den Wegfall der Performance-Modelle der NUC-11-Serie außerhalb Asiens wie erwähnt mit Engpässen bei der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten von Drittherstellern. Offensichtlich wirken sich die Engpässe durch die in Folge der Coronavirus-Pandemie stark gestiegene Nachfrage rund um diverse Elektronik- und Halbleiterprodukte somit auch auf Intels Vertriebsstrategie aus.
Wer in Europa ein Modell der NUC 11-Serie erwerben will, kann alternativ wohl zur Intel NUC 11 Pro-Reihe greifen, die sich eigentlich an Firmenkunden richtet. Dabei bestehen die Unterschiede vor allem in der Verfügbarkeit einer stärkeren Spitzenkonfiguration und einer leicht geänderten Port-Ausstattung. Wann die zu Preisen ab rund 280 Euro in Form von Barebone-Systemen verfügbaren Pro-Modelle der "Tiger Canyon" NUC-Serie lieferbar sein werden, ist derzeit aber noch offen.
Intel NUC 11 Pro Serie im Preisvergleich Neue Mini-PCs mit 11. Gen Core-CPUs
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen