Microsoft Defender ATP klassifiziert neuen Chrome-Build als Malware

Bisher keine offizielle Bestätigung
Da die Dateien aus dem offiziellen Chrome-Download von Google stammen, ist es naheliegend, dass es sich bei den Warnungen um falsch-positive Ergebnisse handelt. Einem VirusTotal-Nutzer zufolge hat Microsoft die Malware-Definitionen bereits aktualisiert, sodass die neue Chrome-Version nicht mehr als schädlich eingestuft wird. Bisher haben sich die Redmonder aber noch nicht selbst zu dem Problem geäußert.Beim Microsoft Defender ATP handelt es sich wohl um das einzige Tool, das den neuen Chrome-Release als Malware klassifiziert hat. Selbst die normale Version des Defenders hat das Programm nicht als schädlich eingestuft. Bisher ist noch unklar, weshalb ausschließlich die ATP-Version des Defenders glaubt, dass der Chrome-Browser über eine Hintertür verfügt.
Download Google Chrome: Schneller und sicherer Browser Siehe auch:
- Microsoft benennt alle Sicherheitslösungen in Richtung Defender um
- Microsoft Defender: Strittige Download-Funktion wurde wieder entfernt
- Microsoft Defender: Vermeintliche Schwachstelle ist nur ein Sommerloch
- Microsoft Defender ATP: Sicherheits-App steht für Android-Geräte bereit
- Microsoft Defender lässt sich nicht mehr über die Registry deaktivieren
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft Defender-Bilder
Videos zum Thema
- Windows 10: Manuelle Konfiguration vom Defender ausgebremst
- LibreOffice: So schnell kann ein Makrovirus ins System durchschlagen
- Windows 10: So nutzt man den Ransomware- und Exploit-Schutz
- Windows 10 Fall Creators Update bietet stark verbesserte Sicherheit
- So lässt sich Google Drive als Schadware-Sandbox verwenden
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Antivirus:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:09 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Angebliche CAD-Vorlagen zeigen Design der iPhone 13-Serie im Detail
- Sicherheit: Microsoft stellt endlich komplett auf SHA-2-Signatur um
- Intel startet Grafik-Treiber-Update für alle Windows 10-Versionen
- Microsoft Edge: Surf-Minispiel nun als Lite-Version im Web verfügbar
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Neue Features für FritzBox 6591 und 6660 Cable starten für alle
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen