iPhone 12 Mini verfehlt Erwartungen, Apple stellt Produktion um
DigiTimes berichtet, erfüllen die Verkaufszahlen des iPhone 12 Mini wohl nicht die bisherigen Erwartungen des Herstellers. Apple reagiert deshalb mit einer Umstellung in der Verteilung der Produktionskapazitäten bei den Vertragsfertigern.
Dem Bericht zufolge senkt Apple die Zahl der bestellten Geräte im Fall des iPhone 12 Mini angeblich um rund zwei Millionen Einheiten. Im Gegenzug steigert man die Zahl der bestellten Geräte beim iPhone 12 Pro. Offenbar ist das Interesse der Kunden also im Fall der teureren High-End-Geräte größer als beim kleinen Modell.
Für den Vertragsfertiger Foxconn bedeuten Apples geänderte Auftragslisten gute Nachrichten, schließlich baut der taiwanische Konzern einen Großteil der iPhone 12 Pro-Modelle. Der Konkurrent Pegatron ist hingegen für den Bau des iPhone 12 Mini zuständig und muss sich nun bemühen, die frei werdenden Kapazitäten in der Produktion anders zu füllen.
Das iPhone 12 Mini entspricht in seiner Ausstattung fast vollständig dem normalen iPhone 12, bietet es doch die gleiche Plattform und nutzt auch die gleichen Kameras. Trotz der mit 5,4 Zoll kleineren Bildschirmdiagonale hat das Display eine mit 2340x1080 Pixeln sehr hohe Auflösung und hat sogar die höchste Pixeldichte der gesamten iPhone 12-Produktreihe.
Mit Preisen unter 700 Euro ist das iPhone 12 Mini außerdem das günstigste Model der Serie, wobei der Aufpreis zum günstigsten iPhone 12 moderat ausfällt. Apples Kunden greifen, vielleicht auch wegen der besseren Kameraausstattung dennoch lieber zum iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max, für die jedoch Preise jenseits von 1100 Euro fällig werden.
Wie der taiwanische Branchendienst Dem Bericht zufolge senkt Apple die Zahl der bestellten Geräte im Fall des iPhone 12 Mini angeblich um rund zwei Millionen Einheiten. Im Gegenzug steigert man die Zahl der bestellten Geräte beim iPhone 12 Pro. Offenbar ist das Interesse der Kunden also im Fall der teureren High-End-Geräte größer als beim kleinen Modell.
Für den Vertragsfertiger Foxconn bedeuten Apples geänderte Auftragslisten gute Nachrichten, schließlich baut der taiwanische Konzern einen Großteil der iPhone 12 Pro-Modelle. Der Konkurrent Pegatron ist hingegen für den Bau des iPhone 12 Mini zuständig und muss sich nun bemühen, die frei werdenden Kapazitäten in der Produktion anders zu füllen.
Das iPhone 12 Mini entspricht in seiner Ausstattung fast vollständig dem normalen iPhone 12, bietet es doch die gleiche Plattform und nutzt auch die gleichen Kameras. Trotz der mit 5,4 Zoll kleineren Bildschirmdiagonale hat das Display eine mit 2340x1080 Pixeln sehr hohe Auflösung und hat sogar die höchste Pixeldichte der gesamten iPhone 12-Produktreihe.
Mit Preisen unter 700 Euro ist das iPhone 12 Mini außerdem das günstigste Model der Serie, wobei der Aufpreis zum günstigsten iPhone 12 moderat ausfällt. Apples Kunden greifen, vielleicht auch wegen der besseren Kameraausstattung dennoch lieber zum iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max, für die jedoch Preise jenseits von 1100 Euro fällig werden.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
- Mit A15 Bionic und 5G: Werbespot zum neuen Apple iPhone SE
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- iPhone 13 Mini: Apples neues Kompakt-Smartphone im Video-Review
- Video-Review: Apple iPhone 13 Pro und die Stärken der Pro-Serie
- Zu wenig echte Innovationen: Die iPhone 13-Reihe im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:15 Uhr
Cillso Smartwatch, 1.69-Zoll Voller Screen Fitnessuhr Herren Damen mit Pulsuhr Schlafmonitor, 24 Sportmodi Fitness Tracker IP68 Wasserdicht Sportuhr Armbanduhr, Stoppuhr Smart Watch für iOS Android

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- Verkehrte Welt: Cybersecurity-Behörde warnt vor Windows Patch-Day
- Windows 11-BSOD nach Patch: Erster Entwickler hat Problem behoben
- Xiaomi 12 Ultra Leak: So einen riesigen Kamera-Buckel gab es noch nie
- Cover mit Modem & CPU rüstet bei Huawei-Smartphone 5G-Support nach
- Sonos Sub Mini: Neuer Mini-Subwoofer sieht aus wie ein gelochter Move
- Apple App-Abos: Große Aufregung um automatische Preiserhöhungen
- Nur kurze Zeit: Green LTE 50 GB im Vodafone Netz für nur 15 Euro
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
SSD-Speicherplatzmangel
eichenwurm - Heute 16:12 Uhr -
Fleck auf Gehäuse
Stefan_der_held - Heute 12:59 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Heute 12:55 Uhr -
PDFs werden in Downloads gespeichert
timmy - Gestern 16:29 Uhr -
FOR-Schleife funktioniert nicht
stRavin - Gestern 12:07 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen