Qualcomm kauft für Milliarden einige Chip-Ingenieure - aus Gründen
Allein das geistige Potenzial, das zur Entwicklung von Phoenix führte, ist Qualcomm aber genug wert, um hier zuzuschlagen. Gegründet wurde das Unternehmen von Gerard Williams III, der erst vor gut einem Jahr zur Gründung von Nuvia seinen Posten bei Apple verließ. Dort gehörte er die letzten zehn Jahre über zum engeren Kreis jener Ingenieure, die Apples hauseigene Prozessoren entwickelte, zuletzt in führender Position. Vor Apple war ARM sein Arbeitgeber.
Reine Kopfsache
Williams ist bei Nuvia auch nicht allein. Er holte eine ganze Reihe von Ingenieuren und Entwicklern zusammen, die vorher bei Branchengrößen wie AMD, Apple, Broadcom, Google und Intel arbeiteten und dort in der Regel ebenfalls zentrale Positionen im Design von Prozessorarchitekturen inne hatten. Nach der Übernahme soll das gesamte Personal für Qualcomm arbeiten.Der Übernahme-Plan zeigt, wie alarmiert man bei Qualcomm inzwischen ist. Immerhin schafft man es schon seit längerer Zeit nicht, mit den eigenen Snapdragons wirklich mit einem Konkurrenten wie Apple mitzuhalten. Und jetzt schickt sich der Konzern aus Cupertino auch noch an, den Computermarkt mit seinen SoCs aufzumischen. Dem Beispiel folgend wollen auch noch einige andere Unternehmen eigene Chip-Schmieden hochziehen, so dass Qualcomm Probleme bekommen könnte, wenn man weiterhin weitgehend auf Standard-ARM-Kerne setzt.
Siehe auch:
Thema:
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen