Ohne Huawei-Embargo: Honor baut Smartphones mit Qualcomm-CPUs
Sina Finance unter Berufung auf China Business News berichtet, kooperieren Honor und Qualcomm bereits, um zügig neue Smartphones mit den Chips des US-Herstellers auf den Markt zu bringen. Honor ist dadurch nicht mehr auf die bisher häufig in den Geräten der Marke verwendeten Huawei-SoCs angewiesen.
Zu den Geräten, die Honor unter Verwendung von Qualcomm-Plattformen entwickelt, gehören angeblich auch Modelle mit integriertem 5G-Modem. Dies deutet darauf hin, dass Qualcomm tatsächlich das gesamte Produktportfolio inklusive seiner High-End-Chips auch für Honor verfügbar gemacht hat. Erst vor kurzem stellte Qualcomm mit dem Snapdragon 888 5G seinen jüngsten Oberklasse-Chip für Android-basierte Smartphones vor.
Mittlerweile sollen mehr als 8000 frühere Mitarbeiter aus der Lieferkette von Huawei zu dem neuen Unternehmen hinter Honor gewechselt sein, so dass man wohl in der Lage sein dürfte, schnell gute Beziehungen zu Zulieferern und Partnern aufzubauen. Außerdem soll ein Großteil der Mitarbeiter aus Huaweis Forschungs- und Entwicklungsabteilungen für Smartphones mittlerweile für Honor tätig sein.
Zumindest mit Blick auf das nötige Personal scheint Honor also gut aufgestellt zu sein, wenn es darum geht, im Smartphone-Markt in die Fußstapfen von Huawei zu treten. Allerdings sind Kapazitäten in der Chipfertigung derzeit hart umkämpft, so dass fraglich ist, wie viele seiner SoCs Qualcomm an Honor liefern kann. Engpässe könnten dadurch bald eine weitere Hürde für Honor werden.
Siehe auch:
Wie das Portal Keine Schwarze Liste, kein Problem!
Weil Honor nicht auf der "Schwarzen Liste" der US-Regierung steht, die es amerikanischen Firmen verbietet, Huawei und diversen weiteren Firmen Produkte zu liefern, die mit Hilfe von US-Technologie entwickelt oder gefertigt werden, kann Qualcomm das inzwischen zumindest offiziell unabhängig von Huawei agierende Unternehmen Honor ganz legal mit seinen Prozessoren und Technologien versorgen.Zu den Geräten, die Honor unter Verwendung von Qualcomm-Plattformen entwickelt, gehören angeblich auch Modelle mit integriertem 5G-Modem. Dies deutet darauf hin, dass Qualcomm tatsächlich das gesamte Produktportfolio inklusive seiner High-End-Chips auch für Honor verfügbar gemacht hat. Erst vor kurzem stellte Qualcomm mit dem Snapdragon 888 5G seinen jüngsten Oberklasse-Chip für Android-basierte Smartphones vor.
Mittlerweile sollen mehr als 8000 frühere Mitarbeiter aus der Lieferkette von Huawei zu dem neuen Unternehmen hinter Honor gewechselt sein, so dass man wohl in der Lage sein dürfte, schnell gute Beziehungen zu Zulieferern und Partnern aufzubauen. Außerdem soll ein Großteil der Mitarbeiter aus Huaweis Forschungs- und Entwicklungsabteilungen für Smartphones mittlerweile für Honor tätig sein.
Zumindest mit Blick auf das nötige Personal scheint Honor also gut aufgestellt zu sein, wenn es darum geht, im Smartphone-Markt in die Fußstapfen von Huawei zu treten. Allerdings sind Kapazitäten in der Chipfertigung derzeit hart umkämpft, so dass fraglich ist, wie viele seiner SoCs Qualcomm an Honor liefern kann. Engpässe könnten dadurch bald eine weitere Hürde für Honor werden.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
- Samsung UFS Card: Ultraschnelle Speicherkarte im Performance-Test
- Sharp Aquos R3 mit doppelter Notch: Top-Smartphone kommt zu uns
- Sharp Aquos V: Schnäppchen-Smartphone mit High-End-Ausstattung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:14 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Limitierte Edition: Nintendo bietet Switch im Super Mario-Design an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen