Nun doch schneller: Zeitplan für Intel-Prozessoren von TSMC ist da
TrendForce von ihren Quellen in der Branche erfahren haben wollen, sei bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres damit zu rechnen, dass die Fertigung beim taiwanischen OEM-Fertiger aufgenommen wird. Dann sollen zuerst die Core i3-Prozessoren in großer Stückzahl vom Band laufen. Gefertigt werden die Chips dann dem Vernehmen nach auf den 5-Nanometer-Linien TSMCs.
Damit sollte Intel bereits einen wichtigen Teil seiner Massenproduktion höherwertiger Prozessoren abdecken können. In der Spitze ändert sich vorerst aber noch nichts. Erst ein Jahr später - im zweiten Halbjahr 2022 - wird es auch mit den Mittel- und Premium-Klasse-Prozessoren der Core-Serien weitergehen, die Intel auf den 3-Nanometer-Prozessen herstellen lassen will.
Die neuen M1-Prozessoren des Computerkonzerns werden auf den aktuellsten 5-Nanometer-Linien produziert. Wenn TSMC die ersten 3-Nanometer-Anlagen in Betrieb nimmt, kann man davon ausgehen, dass die Kapazitäten erst mal für Apple bereitgestellt werden. Hier könnte man fast schon sagen, dass Intel als bisheriger CPU-Lieferant Apples dann zumindest geringere Mengen benötigen wird. Allerdings wird der Konzern auf den Fertigungslinien TSMCs auch mit dem Wettbewerber AMD konkurrieren müssen.
Wie die Analysten bei Damit sollte Intel bereits einen wichtigen Teil seiner Massenproduktion höherwertiger Prozessoren abdecken können. In der Spitze ändert sich vorerst aber noch nichts. Erst ein Jahr später - im zweiten Halbjahr 2022 - wird es auch mit den Mittel- und Premium-Klasse-Prozessoren der Core-Serien weitergehen, die Intel auf den 3-Nanometer-Prozessen herstellen lassen will.
Apple kommt zuerst
Sicherlich hätte man es bei Intel lieber gesehen, wenn man die fortgeschrittensten Fertigungslinien bei TSMC früher in Anspruch nehmen könnte. Allerdings sind diese natürlich erst einmal anderen wichtigen Kunden vorbehalten, die schon länger lukrative Aufträge an das Unternehmen vergeben und auch Beiträge zum Ausbau der Prozesstechnik leisten. Das ist hier in erster Linie Apple.Die neuen M1-Prozessoren des Computerkonzerns werden auf den aktuellsten 5-Nanometer-Linien produziert. Wenn TSMC die ersten 3-Nanometer-Anlagen in Betrieb nimmt, kann man davon ausgehen, dass die Kapazitäten erst mal für Apple bereitgestellt werden. Hier könnte man fast schon sagen, dass Intel als bisheriger CPU-Lieferant Apples dann zumindest geringere Mengen benötigen wird. Allerdings wird der Konzern auf den Fertigungslinien TSMCs auch mit dem Wettbewerber AMD konkurrieren müssen.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - vor 7 Minuten -
l erledigt l Win 10 - Intel SSD Toolbox abgeschafft ?
Doodle - Heute 10:37 Uhr -
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Otisa USB Ladegerät mit USB C Ladekabel Datenkabel Fast Sync Ladekabel für Samsung Galaxy S10/S9/S8+, Huawei P30/P20, Google Pixel, Sony Xperia XZ, OnePlus 6T

Original Amazon-Preis
9,99 €
Im Preisvergleich ab
9,99 €
Blitzangebot-Preis
7,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 2 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Galaxy Watch 4 & Apple Watch 7 sollen Blutzuckeranteil messen können
- Kraftfahrt-Bundesamt prüft Prozessor-Problem bei Tesla
- Kein Flash, keine Zugverbindung: Die Züge in Nordchina stehen still
- Sicherheitskameras gehackt, um Paare beim Sex zu beobachten
- Windows Package Manager: Microsoft-Tool bald mit Uninstall-Funktion
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen