Hybrid-Kraft voraus: Intel startet 12. Core-Generation noch 2021
Hybrid-CPUs nicht mehr nur in mobilen Geräten
Damit setzt Intel künftig ebenfalls noch stärker auf das Konzept der Kombination von stromsparenden und leistungsstarken Kernen, das in der ARM-Welt schon lange verwendet und dort als "big.LITTLE" bezeichnet wird. Was die Fertigung der neuen Intel-Chips angeht, will man auf einen weiter verbesserten 10-Nanometer-Prozess setzen, wodurch sich angeblich ebenfalls Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Energieeffizienz ergeben.
Anders als bei den "Lakefield"-SoCs, die bisher kaum verwendet werden und ebenfalls schon das oben beschriebene Konzept verfolgen, will man mit "Alder Lake" nicht mehr nur mobile Geräte ins Visier nehmen. Vielmehr sollen künftig auch Desktop-PCs verstärkt und leistungsfähigere Notebooks mit derartigen Prozessoren daherkommen.

Was für Chips wir ab der zweiten Jahreshälfte sehen werden, zeichnete sich kürzlich bereits in Benchmark-Leaks ab. So tauchte bereits ein "Alder Lake"-Chip mit insgesamt 16 Rechenkernen auf, der für den Consumer-Markt vorgesehen ist.
Im Rahmen der Präsentation zur CES war in Intels vorab aufgezeichnetem Video auch ein erstes Prototyp-System auf Basis eines ebenfalls als Prototyp-Mainboards und -Prozessors der "Alder Lake"-Reihe in Aktion zu sehen. Darin war augenscheinlich Intels Boxed-Kühler im Einsatz. Offensichtlich wollte man damit deutlich machen, dass Intel bereits funktionierende Chips vorliegen hat.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft OneNote wird 120 gefährliche Dateierweiterungen blockieren
- Zusammenschluss: BR Mediathek und ARD alpha ab sofort im ARD-Portal
- Microsoft bestätigt Red Dead Redemption 2-Problem mit Windows 11
- Sony WF-C700N: Alles zu den neuen, günstigen In-Ear-Kopfhörern vorab
- Bier oder Bullshit: Tesla verkauft drei Flaschen "GigaBier" für 89 Euro
- Windows 11: Installation von Gratis-Apps aus dem Store wird leichter
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen