Intel: Auch TSMC und Samsung werden nicht vor 2023 liefern können
Allerdings kann Intel auch nicht einfach einige Baupläne an die Auftragsfertiger schicken und erwarten, dass diese nach kurzer Zeit liefern können. Denn die High End-Anlagen sind allesamt komplett ausgelastet. Ohne eine Erweiterung der Kapazitäten dürften Bestellungen von einem Großkonzern wie Intel kaum zu bearbeiten sein. Das geht aus einem Bericht der US-Nachrichtenagentur Bloomberg hervor.
Es dauert noch Jahre
Entsprechend sind die Verhandlungen mit Samsung eher noch in ein frühes Stadium einzuordnen. Die Gespräche mit TSMC sollen hingegen schon etwas weiter sein. Der taiwanische Hersteller bereitet wohl vorsorglich bereits Fertigungskapazitäten für Intel vor und soll schon bald konkrete Angebote für die Produktions von Chips in 4-Nanometer-Prozessen übermitteln können. Allerdings wird auch hier noch Zeit benötigt.Denn TSMC hatte bereits klargemacht, dass die neue N4-Produktion generell erst Ende 2022 auf einem Niveau sein wird, das eine Massenproduktion ermöglicht. Zuvor könnte man aber Testreihen für Intel auch schon auf den 5-Nanometer-Linien durchführen. Vor 2023 kann Intel aber auch unter Einbeziehung der Auftragsfertiger nicht damit rechnen, die benötigten Chips in großer Menge liefern zu können.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr -
MSI 970a-G43 Plus mit M2 SSD?
ninjaattack - 18.12.2020 07:53 Uhr -
2 Laufwerke SSD Samsung Evo Pro 2TB
Doodle - 09.12.2020 11:41 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Nachrichten
- Samsung SSD 870 EVO: Alle Infos zu den neuen günstigen MLC-SSDs
- Bill Gates: "Pandemie wird für reiche Länder Ende 2021 vorbei sein"
- Telegram kontert Vorwürfe: 'Haben hunderte Gewaltaufrufe gelöscht'
- AVM verteilt neue FritzOS Labor-Updates für FritzBox 7590 und 7490
- Kapitol-Randaliererin wollte Notebook von Pelosi an Russen verkaufen
- GTA 6: Schlaue NPCs sollen für eine lebendigere Spielwelt sorgen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen