Neo QLED & MicroLED: Neue Samsung-Fernseher für 2021 vorgestellt
QNED-Reihe bereits erste Mini-LED-Fernseher angedeutet hat, springt nun auch Samsung auf den Zug der neuen Beleuchtungstechnologie auf. Während des "The First Look"-Events gab das Unternehmen einen Ausblick auf die kommenden Neo QLED-Produkte, die vorerst im High-End-Segment samt 4K- (QN90A) und 8K-Auflösung (QN900A) angeboten werden sollen. Die so genannten Quantum Mini-LEDs ermöglichen eine schlankere Bauweise, höhere Helligkeiten und ein verbessertes Kontrastverhältnis. Ebenso erweitern sich die Dimming-Zonen auf dem Weg hin zu einem "echten Schwarz".
Samsung sieht Neo QLED als neuen Premium-Standard mit Mini-LEDs
Der erste Micro-LED-Fernseher von Samsung kommt nach Europa
Bisher gab Samsung nur einen Ausblick auf seine neuen Neo QLED- und Micro-LED-Fernseher, wichtige Details fehlen jedoch. So gab der Hersteller nicht bekannt, wann und zu welchen Preisen seine neuen Premium-Smart-TVs in Deutschland erscheinen werden.
Siehe auch:
Nachdem LG mit der 
Neue Upscaling-Features nebst Gaming- und Sound-Verbesserungen
Die Samsung Neo QLED-TVs erhalten ihren Namen vorrangig durch den neuen Neo-Bildprozessor, für den der Hersteller unter anderem bessere Upscaling-Funktionen verspricht. Außerdem legt man den Fokus auf einen dynamischen Klang der integrierten Lautsprecher samt Object Tracking Sound (OTS). Zu weiteren smarten Funktionen gehören ein Ultrawide GameView für Spieler bis hin zum 32:9-Format, eine eigene Game Bar (Widgets) und die Unterstützung von FreeSync Premium Pro zur flüssigen Spielwiedergabe. Für den Einsatz im Home-Office bieten sich zudem Videokonferenzen über Google Duo und eine optimierte Verbindung zwischen Notebook oder Desktop-PC und Fernseher an.
Der OLED-Konkurrent: Samsung setzt zukünftig auf Micro-LEDs
Abschließend sollen die Micro-LED-Fernseher von Samsung ein weiteres Highlight 2021 darstellen, die vorerst nur im 110-Zoll- und 99-Zoll-Format verkauft werden. In der jüngst veröffentlichten Pressemeldung ist von 24 Millionen einzeln angesteuerten, selbstleuchtenden LEDs die Rede, durch die "naturgetreue Farben und Helligkeitswerte" entstehen. Das Unternehmen verspricht zudem, im Laufe des Jahres auch kleinere Diagonalen anbieten zu wollen. Ein erstes Micro-LED-Modell wurde Anfang Dezember für den südkoreanischen Heimatmarkt angekündigt. Stolze 89.000 Euro müssen Frühentschlossene dafür einplanen.Bisher gab Samsung nur einen Ausblick auf seine neuen Neo QLED- und Micro-LED-Fernseher, wichtige Details fehlen jedoch. So gab der Hersteller nicht bekannt, wann und zu welchen Preisen seine neuen Premium-Smart-TVs in Deutschland erscheinen werden.
Siehe auch:
- Samsung arbeitet an neuen OLED-Displays für günstige Notebooks
- HDR, 4K und 120 Hz: PS5 kämpft mit Problemen an Samsung-TVs
- Samsung stellt HDR10+ Adaptive für neue QLED-Fernseher 2021 vor
- Samsung SSD 870 Evo: Neue, günstige SATA-SSDs mit bis zu 4 Terabyte
- Schnelles Outdoor-Tablet: Das Samsung Galaxy Tab Active 3 im Test
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung 870 EVO - Schnelle und günstige SSD im Benchmark-Test
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen