Seehofer: Huawei wird bei uns nicht verboten - sicher müssen alle sein
In Deutschland bleibt man bei einem anderen Weg. "Es ist nach meiner Auffassung nur der zweitbeste Weg, Anbieter generell vom Markt auszuschließen", erklärte Bundesinnenminister Horst Seehofer in einem Interview mit dem Handelsblatt. "Im Jahr 2020 müssen wir technischen Herausforderungen in erster Linie technisch begegnen."
Gleiche Anforderungen für alle
Seehofer verweist dabei auf den jetzt von der Bundesregierung eingeschlagenen Weg, nach dem die Sicherheitsanforderungen für alle Hersteller erhöht wurden - unabhängig woher sie kommen. "Wir haben jetzt eine gesetzliche Regelung auf den Weg gebracht, die es uns erlaubt, die Vertrauenswürdigkeit in geeigneter Weise zu prüfen", erklärte der Minister. Vor diesem Hintergrund gibt es aus Sicht der Netzbetreiber auch keine Kostenfrage mehr, wenn es darum geht, zugunsten geringerer Ausgaben vielleicht auf ein billigeres Angebot einzugehen.In Sachen überprüfbarer Sicherheit könnte Huawei sogar Vorteile verbuchen. Denn das Unternehmen hat aufgrund des hohen Drucks aus den westlichen Staaten bereits vor einiger Zeit angeboten, Fachleuten Einblick in die Quellcodes und Spezifikationen seiner Produkte zu geben. Andere Hersteller sind da inzwischen wesentlich weniger offen und überprüfbar.
Siehe auch:
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen