Xbox-Chef: Konsolen-Stammesdenken ist das Schlimmste der Industrie
The Verge.
Spencer kann dem nichts abgewinnen und meint, dass Microsofts wahre Bedrohung nicht Sony, Nintendo oder ein sonstiges Unternehmen ist: "Wir sind in der Unterhaltungsbranche tätig. Der größte Konkurrent, den wir haben, ist die Apathie gegenüber den Produkten, Dienstleistungen und Spielen, die wir herstellen."
Übertriebene Rivalität findet er "geschmacklos" und meint: "Ich verachte so etwas einfach wirklich. Ich glaube nicht, dass wir andere scheitern sehen müssen, damit wir unsere Ziele erreichen können", so Spencer. "Wenn es etwas gibt, das mich jemals aus der Industrie vertreiben würde, dann ist es solcher Tribalismus."
Spencer betont, nicht zum ersten Mal, dass es wichtig sei, sich darauf zu konzentrieren, dass es der gesamten Industrie gut gehe. Er verweist auf Errungenschaften wie Cross-Play und dass man das als Mittel gesehen hat, um Brücken zu schlagen. Der Xbox-Chef weiß aber auch, dass es einen kleinen Kern gibt, der "andere Consumer-Produkte wirklich nur hasst" und das sei für ihn einfach nur abstoßend.
Xbox Series X im Test Mit Vollgas und Game Pass in die Zukunft
Die Bescheidenheit und Zurückhaltung des Xbox-Chefs ist mittlerweile fast schon legendär und längst kann man davon ausgehen, dass das echt ist und nicht bloß eine Reaktion darauf ist, dass Microsoft im Gaming-Geschäft nicht die Nummer 1 ist. Spencer stellt sein Quasi-Mantra "Sei nett" immer wieder unter Beweis, auch im jüngsten Interview mit
Konsolenkriege sind das Letzte
Darin sprach Spencer auch über Markentreue und "Konsolenkriege" und der Microsoft-Manager kann seine Abneigung gegen diese Art des Fanatismus kaum zurückhalten. Denn oftmals schlägt Fanboy-Verhalten in Belästigung um.Spencer kann dem nichts abgewinnen und meint, dass Microsofts wahre Bedrohung nicht Sony, Nintendo oder ein sonstiges Unternehmen ist: "Wir sind in der Unterhaltungsbranche tätig. Der größte Konkurrent, den wir haben, ist die Apathie gegenüber den Produkten, Dienstleistungen und Spielen, die wir herstellen."
Übertriebene Rivalität findet er "geschmacklos" und meint: "Ich verachte so etwas einfach wirklich. Ich glaube nicht, dass wir andere scheitern sehen müssen, damit wir unsere Ziele erreichen können", so Spencer. "Wenn es etwas gibt, das mich jemals aus der Industrie vertreiben würde, dann ist es solcher Tribalismus."
Spencer betont, nicht zum ersten Mal, dass es wichtig sei, sich darauf zu konzentrieren, dass es der gesamten Industrie gut gehe. Er verweist auf Errungenschaften wie Cross-Play und dass man das als Mittel gesehen hat, um Brücken zu schlagen. Der Xbox-Chef weiß aber auch, dass es einen kleinen Kern gibt, der "andere Consumer-Produkte wirklich nur hasst" und das sei für ihn einfach nur abstoßend.
Xbox Series X im Test Mit Vollgas und Game Pass in die Zukunft
Xbox Series X | S jetzt bestellen | |
---|---|
Xbox Series X 499,99 Euro |
Xbox Series S 299,99 Euro |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy Book3: Neue Laptops für alle Preisklassen vorgestellt
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen