Microsoft: Uraltes unsicheres JScript lässt sich endlich abschalten
- Öffne über die Eingabeaufforderung regedt32 oder regedit
- Um die JScript-Ausführung in der Internet Zone zu unterbinden, muss man den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\3\140D suchen
- Um JScript in der Restricted Sites Zone zu blockieren, muss hingegen der Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\4\140D gefunden werden
- Hier ist es nötig, mit einem Rechtsklick den Bearbeiten-Modus auszuwählen
- Der DWORD (32-bit)-Wert muss in beiden Fällen auf 3 gesetzt werden
- Anschließend bestätigt man mit OK und startet den Internet Explorer neu
Beliebter Angriffspunkt
JScript wurde von Microsoft ursprünglich im Jahr 1996 in den damaligen Internet Explorer 3.0 integriert. Es handelte sich um eine hauseigene Umsetzung des ECMAScript-Standards - also der JavaScript-Sprache. Auch hier hatten die Redmonder wie in diversen anderen Bereichen auf eine eigene Interpretation der Spezifikationen gesetzt, ganz wie es auch schon bei den anderen Web-Standards der Fall war. Das führte zu den bekannten hohen Test- und Arbeitsaufwänden bei den Entwicklern von Webseiten.Im Jahr 2009 stellte Microsoft beim Internet Explorer 8.0 dann die weitere Arbeit an der Engine ein. Allerdings verblieb die Komponente bis heute in den Windows-Systemen und stellt als nicht mehr gepflegte Einheit einen beliebten Angriffsvektor dar. Allein in den vergangenen drei Jahren musste Microsoft noch mit mehreren Notfall-Patches eingreifen, um schwerwiegende Folgen für die User zu verhindern.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila

Original Amazon-Preis
22,95 €
Blitzangebot-Preis
19,50 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Nur bei Amazon erhältlich
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen