GeForce RTX 3070 FE: Nvidia veröffentlicht erste Spiele-Benchmarks
letzten Woche die Release-Verzögerung der RTX 3070 bekannt. Die günstigere der drei Ampere-GPUs soll nicht wie geplant Mitte Oktober, sondern erst am 29. Oktober erscheinen. Über den verschobenen Launch sollen nun erste Benchmarks hinwegtrösten, die Nvidia selbst in einem aktualisierten Blog-Beitrag veröffentlicht hat. Dabei hat das einstige Spitzenmodell RTX 2080 Ti das Nachsehen.
Erste offizielle Benchmarks der Nvidia GeForce RTX 3070 FE
Noch deutlicher ist der Vorsprung gegenüber dem direkten Vorgänger GeForce RTX 2070. Ein Plus von durchschnittlich 60 Prozent gab Nvidia hierbei bereits im Vorfeld bekannt. Die oben sichtbaren Benchmarks wurden laut Hersteller alle in einer 1440p-Auflösung (WQHD) in Verbindung mit hohen Grafikeinstellungen, Intel Core i9-Prozessor und Raytracing sowie DLSS durchgeführt. Ob man die durchaus bemerkenswerte Leistung zum Start auch in viele PCs bringen kann, bleibt abzuwarten. In der Community rechnet man mit einem ähnlich schnellen Ausverkauf der Nvidia GeForce RTX 3070 Founders Edition, wie es schon bei den großen Brüdern RTX 3080 und RTX 3090 der Fall war.
Siehe auch:
Während die beiden Nvidia-Flaggschiffe GeForce RTX 3080 und RTX 3090 nach einem besonders schnellen Ausverkauf auf Nachschub warten, gab der US-amerikanische Chiphersteller erst in der

RTX 3070 vs. RTX 2080 Ti: Mehr Leistung zum halben Preis
Die offiziellen Spieletests und Benchmarks sprechen ganz klar für die Nvidia GeForce RTX 3070 FE, die zu einem Preis von 499 Euro ihren Marktstart deutlich günstiger feiert als einst die RTX 2080 Ti der Turing-Familie. Während man in synthetischen Benchmarks wie Blender, Arnold, LuxMark und Redshift einen teils immensen Performance-Vorteil erkennt, liegt die neue Ampere-Grafikkarte in weiteren Szenarien und Spielen mit dem früheren Flaggschiff entweder gleichauf oder kann dieses auch hier übertrumpfen. Vor allem bei aktiviertem Raytracing hat die RTX 3070 aktuell die Nase vorn. Dazu zählen Titel wie Minecraft und Wolfenstein Youngblood.Noch deutlicher ist der Vorsprung gegenüber dem direkten Vorgänger GeForce RTX 2070. Ein Plus von durchschnittlich 60 Prozent gab Nvidia hierbei bereits im Vorfeld bekannt. Die oben sichtbaren Benchmarks wurden laut Hersteller alle in einer 1440p-Auflösung (WQHD) in Verbindung mit hohen Grafikeinstellungen, Intel Core i9-Prozessor und Raytracing sowie DLSS durchgeführt. Ob man die durchaus bemerkenswerte Leistung zum Start auch in viele PCs bringen kann, bleibt abzuwarten. In der Community rechnet man mit einem ähnlich schnellen Ausverkauf der Nvidia GeForce RTX 3070 Founders Edition, wie es schon bei den großen Brüdern RTX 3080 und RTX 3090 der Fall war.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Grafikkarte für Full HD: Die Gigabyte RTX 4060 Ti Eagle 8G im Test
- Der Herr der Ringe: Gollum - Nacon zeigt das Spiel auf RTX-Hardware
- Gigabyte RTX 4070 Windforce OC mit DLSS 3.0 im Vergleichstest
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Atomic Heart: Neues RTX-Gameplay zum Shooter veröffentlicht
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen