Phil Spencer: Microsoft plant schon jetzt Xbox Series X/S-Nachfolger
Cloud-Gaming.
Im Gespräch mit Yahoo! Finance (via DualShockers) sagte Spencer, dass er fest davon ausgeht, dass es auch eine zehnte Generation geben wird. Intern laufen bereits auch schon (frühe) Planungen, so Spencer: "Was Hardware betrifft, so denke ich, dass wir in Zukunft auf jeden Fall mehr Konsolen-Hardware sehen werden."
Er spricht auch explizit die technologische Konkurrenz bzw. die jüngsten Veränderungen an: "Genau wie bei Video, genau wie bei Musik, ist es nicht so, dass das Streaming die Geräteinnovation abgeschafft hat. Ich denke, wir werden das (Konsolen-Innovationen) auch weiterhin sehen, und das ist genau das, was wir vorhaben."
Der Redmonder Konzern denkt also derzeit nicht daran, voll auf Streaming zu setzen und dedizierte Konsolen aufzugeben. Und das obwohl Dienst wie Google Stadia und seit kurzem auch Amazon Luna genau das versuchen. Für Gamer, die nach wie vorn gerne die passende Hardware zu Hause haben, ist das sicher eine gute Nachricht.
Siehe auch:
Im November gibt es den offiziellen Startschuss zur mittlerweile neunten Konsolengeneration, denn sowohl Microsoft als auch Sony werden ihre neuen Geräte veröffentlichen. Der Ansatz der beiden Unternehmen ist aber mittlerweile fundamental anders: Denn während Sony die PlayStation 5 recht konservativ als klassische Videospielkonsole ausrichtet, geht der Redmonder Konzern in die Breite und erweitert sein Angebot in Richtung Abo (Xbox Game Pass), PC und Die Konsole ist nicht tot
Deshalb spekulieren manche schon, ob Konsolen-Gaming in seiner derzeitigen Form überhaupt noch eine Zukunft hat. Solche Grabreden gibt es allerdings seit Jahren und Jahrzehnten und auch Phil Spencer, Chef der Gaming-Sparte von Microsoft, hält nichts davon, die klassische Konsole für tot zu erklären.Im Gespräch mit Yahoo! Finance (via DualShockers) sagte Spencer, dass er fest davon ausgeht, dass es auch eine zehnte Generation geben wird. Intern laufen bereits auch schon (frühe) Planungen, so Spencer: "Was Hardware betrifft, so denke ich, dass wir in Zukunft auf jeden Fall mehr Konsolen-Hardware sehen werden."
Er spricht auch explizit die technologische Konkurrenz bzw. die jüngsten Veränderungen an: "Genau wie bei Video, genau wie bei Musik, ist es nicht so, dass das Streaming die Geräteinnovation abgeschafft hat. Ich denke, wir werden das (Konsolen-Innovationen) auch weiterhin sehen, und das ist genau das, was wir vorhaben."
Der Redmonder Konzern denkt also derzeit nicht daran, voll auf Streaming zu setzen und dedizierte Konsolen aufzugeben. Und das obwohl Dienst wie Google Stadia und seit kurzem auch Amazon Luna genau das versuchen. Für Gamer, die nach wie vorn gerne die passende Hardware zu Hause haben, ist das sicher eine gute Nachricht.
Siehe auch:
- Xbox Series X & S: SSD-Erweiterung jetzt in Deutschland verfügbar
- Xbox Series X ausverkauft: Nachschub erst im November erwartet
- Xbox Series X vs. PS5: Größenvergleich zeigt sich auf neuen Bildern
- PS5: Sony hat wohl deutlich weniger Stück der Digital Edition produziert
- PS5-Zubehör: Das sind die Preise für DualSense Controller & Co.
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Ersetzt Xbox Live Gold: Microsoft stellt Xbox Game Pass Core vor
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Plattenspieler, Fydee Vinyl Plattenspieler Bluetooth Schallplattenspieler Vintage Turntable mit Eingebauter Stereo-Lautsprecher und 3-Gang 33/45/78 U/min,RCA Ausgang, AUX-Eingang - Holzfarbe

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 9% oder 5,99 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Apple: Eigene Suchmaschine könnte "Pegasus" genannt werden
- Neue KI-Copilot-Ära für OneDrive: Microsoft stellt viele Neuerungen vor
- Netflix: Nächste Preiserhöhung für werbefreie Abos in wenigen Monaten
- Ende für am längsten unterstützte Windows Server-Version eingeläutet
- Windows 11 wird 2 Jahre - die Nutzerzahlen dümpeln weiter vor sich hin
- Samsung: Game-Streaming-Dienst soll in den nächsten Tagen starten
- James-Webb-Bild einer Supernova greift Rätsel um Hubble-Konstante an
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen