Man will kein Debakel: Internationaler Surface Duo-Start muss warten
Online-Magazin Android Central und verweist dabei auf Informationen, die der Autor Mac Bowden aus seinen "Microsoft-nahen Quellen" erhalten habe.
Das Surface Duo hat zwei ...
... zusammenklappbare Displays
Der Plan für den internationalen Start sei daher ganz einfach: Microsoft will abwarten, wie die Verkaufszahlen und das Feedback der Kunden ist, wenn sie das neuartige Klapp-Smartphone erst einmal ein paar Wochen genutzt haben. Erst dann werde man weitere Märkte erschließen, wobei Europa dann gleich als Nächstes mit bedacht wird. Das Surface Duo hat dabei schon die nötigen behördlichen Zulassungen in Europa erhalten.
Laut Bowden wird man nach dem aktuellen Zeitplan dann nicht vor 2021, vermutlich eher zum zweiten Quartal ab April/Mai den Start des Surface Duo international wagen.
Eine solche Entscheidung ist geradezu üblich für Microsoft. Ein halbes Jahr Verzögerung zwischen Marktstart in den USA und in Europa wäre daher nichts Ungewöhnliches. Problematisch wäre eine solche Entscheidung aber für ein Smartphone allemal. Zudem heißt es, dass Microsoft bereits in die Entwicklung der zweiten Generation des Duo eingestiegen ist.
Mehr zum Surface Duo:
Hintergrund ist demnach, dass Microsoft kein erneutes Debakel erleben möchte. Man will nicht erleben, dass es wie beim Surface-RT läuft und Microsoft mehr Geräte fertigen lässt, als man überhaupt verkaufen kann. Das berichtet jetzt das


Microsoft Surface Duo: Drag und Drop
Laut Bowden wird man nach dem aktuellen Zeitplan dann nicht vor 2021, vermutlich eher zum zweiten Quartal ab April/Mai den Start des Surface Duo international wagen.
Keine Info zum Deutschlandstart
Das Duo wird ab dem 10. September in den USA erhältlich sein. Die Vorbestellungen laufen bereits und die ersten Presse-Exemplare sind schon seit Mitte August in den Redaktionen im Testbetrieb. Bislang hat man da nur positives Feedback für die Verarbeitung und vor allem die Anwendungsmöglichkeiten für das neue Surface Duo gehört. Dennoch bleibt das Unternehmen vorsichtig und hat bisher nur verraten, dass man einem internationalen Start offen gegenüberstehe, aber noch nichts entschieden habe.Eine solche Entscheidung ist geradezu üblich für Microsoft. Ein halbes Jahr Verzögerung zwischen Marktstart in den USA und in Europa wäre daher nichts Ungewöhnliches. Problematisch wäre eine solche Entscheidung aber für ein Smartphone allemal. Zudem heißt es, dass Microsoft bereits in die Entwicklung der zweiten Generation des Duo eingestiegen ist.
Technische Daten zum Surface Duo | |
---|---|
Betriebssystem | Android 10 |
Display | 2x 5,6 Zoll AMOLED, 1800 x 1350 Pixel, Seitenverhältnis 4:3, 401 ppi |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 855 |
Arbeitsspeicher | 6 GB RAM |
Speicher | 64 / 256 GB, keine Erweiterung möglich |
Kamera | 11 MP, f/2.0, 1.12um |
Sicherheit | Fingerabdruckleser |
Verbindung | 1x USB-C, Nano-SIM |
Akku | 3460 mAh |
Eingabegerät | Surface Pen |
Mehr zum Surface Duo:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen