Kritik: Microsoft hat Windows-Sicherheitslücke nur halbherzig gefixt

Problem im Mai entdeckt und gemeldet
Google hat die Sicherheitslücke gemeldet und Microsoft die übliche Frist von 90 Tagen eingeräumt, um die Schwachstelle zu beheben. Auch eine weitere Karenzzeit wurde noch gelassen, damit Microsoft einen Fix am Patch-Dienstag im August einführen konnte.Als "CVE-2020-1509" wurde das Problem nun auch gestern öffentlich in den Release Notes genannt. Es löst laut Google das Problem gar nicht vollständig. Daher hat sich das Sicherheitsteam dazu entschlossen, die Warnung vor der Schwachstelle und den Proof-of-Concept nun öffentlich zu machen. Wenn Microsoft vorbildlich reagieren will, ist also ein möglichst schneller Patchday-Nachschlag, der die Sicherheitslücke dann richtig schließt, erforderlich. Microsoft hält die Schwachstelle für inproblematisch und schrieb nur "Sicherheitslücke ist unwahrscheinlicher".
Infos zum Patch:
- Behebt ein Problem in Anwendungen der Universal Windows Platform (UWP), das eine Single-Sign-On-Authentifizierung ermöglicht, wenn eine Anwendung nicht über die Enterprise Authentication-Funktionalität verfügt. Mit der Veröffentlichung von CVE-2020-1509 werden UWP-Anwendungen möglicherweise den Benutzer zur Eingabe von Anmeldedaten auffordern.
Laut dem Sicherheitshinweis von Microsoft betrifft das Problem zahlreiche Windows-Versionen, darunter Windows Server 2012, 2016, 2019, Windows RT 8.1, 8.1 und alle Windows 10-Versionen bis hin zur aktuellen Version 2004.
WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Download Windows 10: Kumulativer Patch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen