Windows Update führt auch ungeprüft Schadcode auf Systemen aus
Abgewickelt wird ein entsprechender Angriff über den Kommandozeilen-Zugang zu Windows Update, berichtet das US-Magazin Bleeping Computer. Hier lässt sich das DLL-File folgendermaßen auswählen:
wuauclt.exe /UpdateDeploymentProvider [Pfad_zur_DLL] /RunHandlerComServer

Echter Angriff schon entdeckt
Ein entsprechender Angriff setzt natürlich voraus, dass das entsprechende System bereits in anderer Form kompromittiert wurde und der Angreifer überhaupt den Ladebefehl absetzen kann. Außerdem muss er natürlich auch seinen Code auf den Rechner bekommen. Das aber ist recht einfach möglich, da Windows zahlreiche Optionen bietet, Code von außen nachzuladen.Die Schwachstelle in der Architektur ist letztlich nicht sonderlich dramatisch, kann aber eben einen recht eleganten Zugang zum Inneren eines Systems öffnen, wenn man sich nicht mit der Brechstange durch die üblichen Schranken arbeiten will. Middlehurst will auch schon ein Beispiel für einen realen Angriff gefunden haben, der auf das Konzept setzt. Entsprechend ist damit zu rechnen, dass Microsoft zwar nicht in Hektik verfällt, das Problem in absehbarer Zeit aber angehen wird.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Inateck aptX HD Bluetooth 5.0 Transmitter, Audio Adapter für 2 Köpfhörer, mit Anzeige, geringe Latenz, unterstützt Glasfaserkabel, BR1009

Original Amazon-Preis
43,99 €
Im Preisvergleich ab
43,99 €
Blitzangebot-Preis
37,39 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6,60 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen