Apple Watch: iOS 14-Leak soll neue Funktionen der Series 6 verraten
9to5Mac über den angeblich geleakten Code von iOS 14 und daraus auslesbare Health-Features für aktuelle oder kommende Modelle der Apple Watch. Die Blutsauerstoff-Messung stellt dabei möglicherweise eine neue Funktion dar, die der kommenden Series 6 vorbehalten sein könnte. Der US-amerikanische Hersteller ist dafür bekannt, sich für die Herzgesundheit einzusetzen und bietet mit der aktuellen Apple Watch Series 5 nicht nur einen Pulsmesser, sondern auch ein integriertes EKG-Feature an.
Derzeit bietet das Unternehmen mit der Apple Watch Series 3 ab 229 Euro, neben dem Series 5-Flaggschiff, Nike- und Hermes-Versionen und der Apple Watch Edition samt Keramik- und Titan-Gehäusen, fünf Modelle der Smartwatch an. Das Always-On-Display und die Gesundheitsüberwachung per EKG, Lautstärkemessung, Zyklusprotokoll sowie verbesserte Fitness-Features stehen im Mittelpunkt der jüngsten Generation. Bleibt Apple seinem Zeitplan treu, wird die neue Watch Series 6 parallel zum iPhone 12 Pro (Max) im Herbst dieses Jahres vorgestellt.
Siehe auch:
Apple Watch jetzt günstig bei Media Markt Die besten Angebote für die neue Smartwatch
Aktuell berichten unter anderem die Kollegen von
Apple investiert weiter in die Gesundheitsüberwachung
Der Blutsauerstoffgehalt liegt normalerweise im Bereich zwischen 95 und 100 Prozent. Sinkt er auf unter 80 Prozent, soll die Apple Watch eine entsprechende Warnung an den Nutzer weitergeben und über die Risiken eines niedrigen Sauerstoffwertes im Blut aufklären. Niedrige Werte dieser Art können zu einer Beeinträchtigung der Herz- und Gehirnfunktion führen und das Risiko eines Atem- oder Herzstillstandes erhöhen. Ob es für die Messung neue Hardware (Sensoren) in einer kommenden Apple Watch Series 6 erfordert oder ob auch ältere Modelle der Smartwatch über ein Software-Update auf iOS 14 und watchOS 7 über diese Funktion verfügen werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.Derzeit bietet das Unternehmen mit der Apple Watch Series 3 ab 229 Euro, neben dem Series 5-Flaggschiff, Nike- und Hermes-Versionen und der Apple Watch Edition samt Keramik- und Titan-Gehäusen, fünf Modelle der Smartwatch an. Das Always-On-Display und die Gesundheitsüberwachung per EKG, Lautstärkemessung, Zyklusprotokoll sowie verbesserte Fitness-Features stehen im Mittelpunkt der jüngsten Generation. Bleibt Apple seinem Zeitplan treu, wird die neue Watch Series 6 parallel zum iPhone 12 Pro (Max) im Herbst dieses Jahres vorgestellt.
Siehe auch:
- Apple Watch 6: Konzept-Video zeigt Idee einer runden Smartwatch
- Smartwatch: Neue Bilder des Apple Watch-Klon von Oppo & OnePlus
- Galaxy Watch: Nachfolger soll in einer Edelstahl-Version erhältlich sein
- Neues iOS-Update macht Apple Watch und iPhone zum Autoschlüssel
- Amazfit Bip S: Smartwatch mit 40 Tagen Akkulaufzeit vorgestellt
Apple Watch jetzt günstig bei Media Markt Die besten Angebote für die neue Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple Watch-Bilder
Videos zum Thema Apple Watch
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Apple Watch Series 7: Werbespot rückt die Neuerungen in den Fokus
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- Apple Watch Series 6 vorgestellt: Misst den Sauerstoffgehalt im Blut
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe - 15.03. 17:18 Uhr
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
auna IR-160 SE - Internetradio, Mediaplayer: Spotify Connect/BT/USB/UPnP/Dlna, 2, 8-Zoll HCC Display, unterstützte Dateiformate: WMA, MP3, Line-Out, antik

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
46,74 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 10,25 €
Neue Nachrichten
- SpaceX fallen einige seiner neuen Starlink-Satelliten vom Himmel
- Spieldateien im Netz: Counter-Strike 2 ist schon vollständig geleakt
- Starker Sonnensturm trifft die Erde - GPS kann ins Stottern kommen
- "Fühlen uns schrecklich": ChatGPT-Bug legt Gesprächsverläufe offen
- Elon Musk teilt gegen Microsoft aus, kritisiert Konzern wegen OpenAI
- Elektroautos: Deutsche Hersteller kommen beim Export doch noch voran
- Microsoft kommt der Activision-Übernahme einen Riesenschritt näher
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen