Geheimprojekt: Apple möchte Daten per Satellit aufs iPhone übertragen
Bloomberg geht hervor, dass derzeit zwölf Mitarbeiter an dem Geheimprojekt arbeiten. Darüber hinaus sollen jetzt weitere Experten aus den Bereichen der Raumfahrt sowie Satelliten- und Funktechnologie eingestellt werden. Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll eine marktreife Technik, welche von den kommenden iPhone-Generationen verwendet wird, zur Verfügung stehen. Die Satellitentechnik könnte dazu genutzt werden, um eine genauere Standortbestimmung zu ermöglichen. Später könnten die iPhones darüber auch unabhängig von weiteren Providern mit dem Netzwerk kommunizieren.
Momentan befindet sich das Projekt allerdings noch in einer sehr frühen Phase. Es gibt keine konkreten Hinweise darauf, dass Apple in absehbarer Zeit eigene Satelliten in die Umlaufbahn schießen möchte. Es wäre denkbar, dass Apple die aktuellen Forschungsprojekte an Satellitentechnologie jederzeit beendet.
Bislang hat sich Apple nicht offiziell zu der Arbeit an Satellitentechnik geäußert. Somit ist noch unklar, wofür die Technologie später tatsächlich zum Einsatz kommen soll und ob sich das Projekt aus wirtschaftlicher Sicht schlussendlich als erfolgreich erweisen kann.
Aus einem Bericht von Momentan befindet sich das Projekt allerdings noch in einer sehr frühen Phase. Es gibt keine konkreten Hinweise darauf, dass Apple in absehbarer Zeit eigene Satelliten in die Umlaufbahn schießen möchte. Es wäre denkbar, dass Apple die aktuellen Forschungsprojekte an Satellitentechnologie jederzeit beendet.
Ähnliche Projekte von Amazon & SpaceX
Auch die Konkurrenz arbeitet an ähnlichen Projekten. So wurde im April 2019 bekannt, dass Amazon 3000 Satelliten zu einem Netzwerk zusammenschließen möchte. Das Unternehmen OneWeb plant, eine Infrastruktur mit 900 eigenen Satelliten aufzubauen. Der Raumfahrtkonzern SpaceX hat bereits begonnen, Hardware für das Starlink-Netzwerk ins All zu befördern.Bislang hat sich Apple nicht offiziell zu der Arbeit an Satellitentechnik geäußert. Somit ist noch unklar, wofür die Technologie später tatsächlich zum Einsatz kommen soll und ob sich das Projekt aus wirtschaftlicher Sicht schlussendlich als erfolgreich erweisen kann.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen