Qualcomm bringt Satelliten-Messaging auf Snapdragon-Smartphones

Notrufe zuerst, später 'Premium Messaging'
Wie bei Apple soll das Messaging über Snapdragon Satellite anfangs nur als Notruf-Funktion herhalten können, später will man es aber auch für Kunden wie Segler oder Expeditionsteilnehmer zur "normalen" Kommunikation verwendbar machen. Allerdings sind noch einige Details offen, da es von den jeweiligen Geräteherstellern und den Diensteanbietern abhängt, wie sie Snapdragon Satellite gegenüber den Nutzern verfügbar machen wollen.
Netzbetreiber & OEMs sollen Premium-Dienste ermöglichen
Langfristig will Qualcomm aber auch "Premium Messaging" über Snapdragon Satellite anbieten, wobei dessen Umsetzung von den Geräteherstellern, Netzbetreibern und anderen Dienstleistern abhängt, die entsprechende Angebote schaffen müssen. Wie hoch die Kosten dafür ausfallen sollen, ist ebenfalls noch offen. Zumindest die Notruf-Funktionen will man aber kostenlos oder mit geringen Kosten realisieren können.
Bis eine Nachricht erfolgreich abgesetzt wird, soll es jeweils drei bis zehn Sekunden dauern, so Qualcomm. Das Unternehmen will sich auf Messaging-Funktionen wie Notfallnachrichten beschränken. Man plant also keinen Internetzugriff oder Telefonie per Satellit, weil dafür externe Antennen nötig wären.
Weil Qualcomm mit Iridium kooperiert, sollen die Dienste an praktisch jedem beliebigen Ort auf der Welt funktionieren. Bei Apple ist dies anders, denn wegen der Nutzung des Satellitenbetreibers Globalstar ist die Verfügbarkeit auf bestimmte Länder beschränkt. Einer der Vorteile von Iridiums Netzwerk ist genau das: die Satelliten kommunizieren auch untereinander.
Die Verfügbarkeit von Snapdragon Satellite soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf ersten Geräten gegeben sein.
Siehe auch:
- iPhone 14: Satelliten-Notruf jetzt auch für deutsche Kunden nutzbar
- Apple iPhone 14: Vermutetes Satelliten-Feature könnte Leben retten
- iPhone 13: Satelliten-Funktion wird wohl nur für Notfälle bereitstehen
- Apple iPhone 13: Smartphone soll Satellitentelefonie unterstützen
- Geheimprojekt: Apple möchte Daten per Satellit aufs iPhone übertragen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Hoto Laser Entfernungsmesser Bluetooth, Entfernungsmesser mit Oled Hintergrundbeleuchtung M/In/Ft, Messbereich: 30M, Type-C Aufladbar Lasermessgerät, 2 Messmodi, ± 2 mm Genauigkeit

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
46,57 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 23,41 €
Neue Nachrichten
- Activision-CEO: UK wird zu 'Tal des Todes', wenn Übernahme scheitert
- Nur heute bei Media Markt: Dyson V15 Detect Akkusauger reduziert
- Vodafone-Störungen: Ausfälle und Einschränkungen am 8. Februar
- Gebrauchte Auto-Akkus als Grid-Speicher: Erfolgreiches Pilotprojekt
- Groß wie Freiheitsstatue: Chinesischer Ballon hatte gewaltige Ausmaße
- Nur noch heute: Letzte Chance auf die Media Markt WSV-Angebote
- Saubere Förderung: Microsoft nimmt das Kobalt-Problem in die Hand
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen