Microsoft Edge: Mobile Apps bekommen ein neues Shopping-Feature
Thurrott wurde der Home-Screen des Browsers mit einem neuen Icon ausgestattet. Nachdem das Symbol angeklickt wurde, wird eine von der Suchmaschine Bing bereitgestellte Shopping-Seite geöffnet. Hier werden dem Nutzer Produkte aus verschiedenen Kategorien vorgeschlagen. Außerdem werden Geschäfte in der Nähe, in denen Angebote zur Verfügung stehen, angezeigt. Das Feature wurde von Aneetha Jayaraman über Twitter angekündigt.
Die gleiche Seite lässt sich jedoch auch mit anderen Browsern aufrufen, indem bing.com/shop in die Adressleiste eingegeben wird.
Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet fortlaufend an der Weiterentwicklung des Edge-Browsers. Neben den mobilen Anwendungen wurden in der Vergangenheit zahlreiche Anpassungen an der Desktop-Variante des Browsers vorgenommen, sodass Microsoft Edge nun auf der Chromium-Engine basiert. Im Januar 2020 soll die finale Version in Windows 10 eingebaut werden. Der Rolllout soll dabei wie üblich in Wellen durchgeführt werden.
Laut It's that time of year- the holiday shopping season is upon us! And we wanted to help make that experience easier. I'm so excited to announce Shopping on Edge Mobile! Tap on the shopping icon to explore curated products, find nearby stores, coupons and more (available in US only) pic.twitter.com/aRiSj3NwHG
— Aneetha Jayaraman (@aneetha_j) November 28, 2019
Die gleiche Seite lässt sich jedoch auch mit anderen Browsern aufrufen, indem bing.com/shop in die Adressleiste eingegeben wird.
Funktion nur eingeschränkt verfügbar
Derzeit ist die Shopping-Funktion ausschließlich in den Vereinigten Staaten verfügbar. Wann das Feature auch hierzulande ausgerollt wird, ist bislang nicht bekannt. Die neueste Version der Android-Variante des Edge-Browsers kann aus dem offiziellen Google Play Store heruntergeladen werden. Die iOS-Anwendung lässt sich im App Store von Apple finden. Abhängig von den Einstellungen des eigenen Smartphones erfolgt der Download des notwendigen Updates womöglich schon automatisch.Das Redmonder Unternehmen Microsoft arbeitet fortlaufend an der Weiterentwicklung des Edge-Browsers. Neben den mobilen Anwendungen wurden in der Vergangenheit zahlreiche Anpassungen an der Desktop-Variante des Browsers vorgenommen, sodass Microsoft Edge nun auf der Chromium-Engine basiert. Im Januar 2020 soll die finale Version in Windows 10 eingebaut werden. Der Rolllout soll dabei wie üblich in Wellen durchgeführt werden.
Mehr zum Thema: Microsoft Edge
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads zum Thema
Neue Microsoft-Edge-Bilder
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links & Themenseiten
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:49 Uhr
Android 8.1 Tablet 10-Zoll Dual-SIM 32 GB lagerung 1920 * 1200 Full HD IPS Touchscreen Dual Kamera 5 MP und 8 MP, Speicher Octa Core CPU, WiFi/Wlan/Bluetooth/GPS TYD-107

Original Amazon-Preis
89,88 €
Blitzangebot-Preis
71,90 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 17,98 €
Neue Nachrichten
- Ex-Mitarbeiter Oracles: Ich sollte die ganze Zeit Vaporware verkaufen
- Neuer Rekord: Altes "Mega Man"-Spiel wird für 75.000 Dollar versteigert
- Apple Pay lahmt: Raiffeisenbanken verschieben, Sparkasse beteuert
- Fast 10 Mio. Euro: Heftige Geldstrafe gegen 1&1 wegen Datenschutzes
- Deutscher Streamer-Star MontanaBlack: "Frauen sind wie Hunde"
- Android-Alternative: Huawei will Harmony OS bald weltweit einführen
- OnePlus 8 Lite: Nächstes Jahr kommt wieder ein Mittelklasse-Modell