HP wird zum Übernahmeziel: Das kleine Xerox will plötzlich hoch hinaus
Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Wie hoch die Offerte ist, wurde noch nicht bekannt. Allerdings genügt das Angebot wohl, um den Verwaltungsrat HPs zu ernsthaften Beratungen darüber zusammenkommen zu lassen, wie man sich zu der Sache verhalten wird.
Auf den ersten Blick wirkt der Vorstoß Xerox' erst einmal etwas seltsam - immerhin liegt der Firmenwert von Xerox gerade einmal bei knapp über 8 Milliarden Dollar. HP hingegen ist mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 27,27 Milliarden Dollar wesentlich größer. Trotzdem ist man bei Xerox der Ansicht, die Übernahme stemmen zu können, da zumindest informell eine Finanzierungszusage einer Bank vorliegt, die dem Projekt wohl gute Chancen einräumt.
Mit zur Finanzierung beitragen könnte aber auch ein Vorhaben, das Xerox erst gestern öffentlich machte: Man will den eigenen Anteil am Joint Venture mit dem japanischen Partner Fujifilm verkaufen. Die Beteiligung von 25 Prozent an der gemeinsamen Firma soll immerhin 2,3 Milliarden Dollar zusätzlich in die Kasse spülen, was dann wohl quasi als Eigenkapital-Anteil für die Akquisition HPs durchgehen dürfte.
Siehe auch: Neuer HP-Chef will zum Einstand erst einmal Tausende entlassen
Xerox soll ein klares Kaufangebot unterbreitet haben, das sich aus Aktienwerten und einem Bargeld-Anteil zusammensetzt. Das berichtet das Auf den ersten Blick wirkt der Vorstoß Xerox' erst einmal etwas seltsam - immerhin liegt der Firmenwert von Xerox gerade einmal bei knapp über 8 Milliarden Dollar. HP hingegen ist mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 27,27 Milliarden Dollar wesentlich größer. Trotzdem ist man bei Xerox der Ansicht, die Übernahme stemmen zu können, da zumindest informell eine Finanzierungszusage einer Bank vorliegt, die dem Projekt wohl gute Chancen einräumt.
Sparen, sparen, sparen
Die Xerox-Leute dürften dabei vor allem mit dem Argument von Kosteneinsparungen arbeiten. Schätzungen zufolge könnte ein Zusammenschluss dazu führen, dass die Ausgaben beider Unternehmen zusammengenommen um bis zu 2 Milliarden Dollar reduziert werden könnten. Denn die Firmen sind beide wichtige Anbieter von Druck-Technik für Unternehmen und könnten hier gemeinsam sicherlich deutlich effizienter vorgehen.Mit zur Finanzierung beitragen könnte aber auch ein Vorhaben, das Xerox erst gestern öffentlich machte: Man will den eigenen Anteil am Joint Venture mit dem japanischen Partner Fujifilm verkaufen. Die Beteiligung von 25 Prozent an der gemeinsamen Firma soll immerhin 2,3 Milliarden Dollar zusätzlich in die Kasse spülen, was dann wohl quasi als Eigenkapital-Anteil für die Akquisition HPs durchgehen dürfte.
Siehe auch: Neuer HP-Chef will zum Einstand erst einmal Tausende entlassen
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:14 Uhr
10-Zoll Tablet Android 10.0, Dragon Touch Max10 64-bit Octa-Core Prozessor 3 GB RAM 32 GB ROM 1200x1920 IPS HD G+G Anzeige 5G /Wi-Fi /USB /Type C Port

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen