Huawei EMUI 10: Beta-Update jetzt für erste Smartphones verfügbar
Google Android 10 und EMUI 10 Beta freigeschaltet wird.
Wer sein Glück probieren möchte, der kann sich über die eingangs erwähnte App Friendly User Test mit seinem Huawei P30 (Pro) registrieren. Dafür folgt man nach der Installation dem Menü "Download Beta tool - Install & Login - Join Project". Wer EMUI 10 in der aktuellen Beta auf ein Smartphone lädt, welches er tagtäglich nutzt, der sollte vorher ein Backup durchführen und sich darüber im Klaren sein, dass es zu Fehlern und Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
Der finale, globale Rollout dürfte sich noch über einige Monate hinziehen, vor allem bei älteren oder leistungsschwächeren Smartphones. Das Update auf die letzte EMUI 9.1 Version ging bei Huawei zwar recht zügig voran, der Hersteller ließ sich aber dennoch mehrere Monate dafür Zeit. Ein Termin für die Fertigstellung von EMUI 10 wurde bisher nicht angekündigt, zur Markteinführung des kommenden Mate 30 (Pro) sollte Huawei aber soweit sein.
Eigentlich war der Release der EMUI 10 Beta erst für den 8. September geplant, nun legt Huawei jedoch einen Frühstart hin. Wie angedacht, können sich vorerst nur Nutzer der aktuellen Smartphone-Flaggschiffe Huawei P30 (Pro) für die Testversion anmelden beziehungsweise bewerben. Im Kleingedruckten spricht der chinesische Hersteller nämlich davon, dass es abhängig vom Land und der Region auch zu längeren Wartezeiten kommen kann, bis man für die 
Update erscheint auch für ältere Huawei-Smartphones
Insgesamt sollen mehr als 35 Smartphones von Huawei und Honor mit dem EMUI 10 Update beliefert werden. Dazu zählen nicht nur die aktuell erhältlichen High-End-Modelle, sondern auch die Vorgänger der letzten Jahre. Namentlich zum Beispiel die Huawei P20-Serie, Mobiltelefone der Mate 20-Generation und auch die der Mate 10-Reihe. Im unteren Abschnitt dieses Artikels haben wir noch einmal den aktuellen Stand an eingeplanten Geräten für die Android 10 und EMUI 10 Aktualisierung für euch aufgelistet. In unserer Galerie findet man zudem erste Bilder der neuen Oberfläche und von ihren Apps.Der finale, globale Rollout dürfte sich noch über einige Monate hinziehen, vor allem bei älteren oder leistungsschwächeren Smartphones. Das Update auf die letzte EMUI 9.1 Version ging bei Huawei zwar recht zügig voran, der Hersteller ließ sich aber dennoch mehrere Monate dafür Zeit. Ein Termin für die Fertigstellung von EMUI 10 wurde bisher nicht angekündigt, zur Markteinführung des kommenden Mate 30 (Pro) sollte Huawei aber soweit sein.
EMUI 10 & Magic UI 3: Offiziell bestätigte Smartphones für das Update
- Huawei P30, P30 Pro, P30 Lite
- Huawei P20, P20 Pro
- Huawei P Smart 2019, Smart+ 2019, Smart Z
- Huawei Mate 20, Mate 20 Pro, Mate 20 X (5G)
- Huawei Mate 10, Mate 10 Pro, div. Porsche Designs
- Honor 20, 20 Pro, 20 Lite
- Honor View 10, View 20
- Honor 10, 10 Lite
- Honor 8X, Magic 2
EMUI 10 & Magic UI 3: Update wird inoffiziell für diese Modelle erwartet
- Huawei P20 Lite, Y-Serien 2018 & 2019
- Huawei Mate 20 Lite, Mate X
- Huawei Nova 3, Nova 5(i), Nova 5 Pro, Nova 4(e)
- Honor 9X, 9X Pro, 8X Max, 8C, 8A
- Honor Play, Magic 2, Note 10, 10 GT
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
USB C Adapter Auf USB 3.0 Adapter Usb C Auf Usb Female Adapter Usb Auf Usb C 3 Stücke USB Typ C Adapter mit OTG,Usbc Adapter Kompatibel

Original Amazon-Preis
11,00 €
Blitzangebot-Preis
8,49 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 2,51 €
Neue Nachrichten
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
- Smartphone-Markt schlecht wie nie: Geringste Stückzahlen seit 2013
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen