OnePlus TV wird Dolby Atmos, acht Lautsprecher und satten Bass bieten
OnePlus, das seinen ersten Fernseher Ende September vorstellen wird, will in Sachen Bild und Ton den namhaften Herstellern in nichts nachstehen. Beim Bild soll das mit einem 55 Zoll großen QLED-Panel mit 4K-Auflösung gelingen.

50 Watt Ausgangsleistung
Wie Android Central unter Berufung auf ein bei Amazon India gefundenes Listing berichtet, wird der OnePlus TV acht eingebaute Lautsprecher haben. Diese sollen zusammen einen Output von 50W leisten, der Hersteller spricht von einem "schlagkräftigen Bass, der das Wohnzimmer ausfüllen kann".Zum Vergleich: Ein aktueller Samsung-QLED-Fernseher (Q60R) mit 55 Zoll kommt auf eine Ausgangsleistung von 20 Watt, die 50 Watt des OnePlus TV wären ein ordentlicher Sprung nach oben. Da es acht Lautsprecher sind, kommt jeder einzelne auf etwas mehr als sechs Watt, unter dem Strich ist das aber immer noch besser als bei den meisten Fernsehern heutzutage.
Interessant ist auch, dass der OnePlus TV auch Dolby Atmos unterstützen wird, auch das ist ein Hinweis, dass die Chinesen das Thema Sound ziemlich ernst nehmen. Freilich: Audiophile werden nach wie vor zusätzliches Equipment anschließen. Wer das aber aus Platz- oder Kostengründen nicht kann oder will, der dürfte über eine guten integrierten Sound froh sein.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr -
WordPress 6.2 Dolphy : mehr als 600 Mitwirkende aus 50 Ländern
el_pelajo - Vorgestern 01:06 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - Vorgestern 00:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen