Steve Jobs Wunsch: Apple nimmt weniger solvente Kreditkarten-Kunden

Apple hat in den USA damit begonnen, erste Kunden für die neue Apple Kreditkarte zu akzeptieren und die Einrichtung der Karte auf dem iPhone gestartet. Dabei werden auch viele Kunden angenommen, die eine schlechte Bonität haben - sie sollen das Steve Jobs zu verdanken haben. Das berichtet der Nachrichtensender CNBC und gräbt damit eine alte Geschichte aus, nach der der verstorbene Apple-Gründer Steve Jobs schon die Einführung der Apple Kreditkarte geplant hatte - mit dem Ziel, niemanden, der sie haben möchte, abzulehnen. Laut dem Bericht hatte Apple bereits Ende der 1990er Jahre mit Capital One über die Schaffung einer gemeinsamen Kreditkarte verhandelt. Dabei soll Steve Jobs seine Abneigung, einen seiner Kunden für die Karte abzulehnen, immer wieder verdeutlicht haben. Das berichtete zumindest ein ehemaliger Vorstand der Bank, der in die Verhandlungen eingebunden war. Damals hätte man bereits ein Kartenangebot ausgeklügelt und getestet, dann aber nicht veröffentlicht. Für die Bank war das auch ein fast unkalkulierbares Risiko - umso beachtlicher, dass es nun scheinbar doch so klappt, wie sich Jobs es ausgemalt hat.

Schlechte Bonität? Egal:

Das Bankunternehmen Goldman Sachs, das jetzt die Apple Card als Partner des iPhone-Riesen herausgibt, soll nun auch jene Antragsteller nicht abgewiesen haben, die sich eigentlich selbst gar nicht erhofft haben, eine Apple Kreditkarte zu erhalten. Auf Nachfrage von CNBC heißt es dazu, dass auch Kunden mit einem vermeintlich schlechten Bonitätswert angenommen werden, sie dann aber einen verhältnismäßig hohen Zins und ein kleines Limit akzeptieren müssten. Berichte über abgewiesene Antragssteller gibt es zudem noch nicht.

Alles schnell und unkompliziert

Die Anträge sollen zudem auch in Rekordzeit genehmigt werden. Apple hat passend dazu auch den Antrag und die eigentliche Einrichtung der Kreditkarte so gestaltete, dass alles in Windeseile vonstattengeht.


Siehe auch:
Apple, Bezahlung, Kreditkarte, Bezahldienst, Mobile Payment, Apple Card, Card Apple, Bezahlung, Kreditkarte, Bezahldienst, Mobile Payment, Apple Card, Card Apple
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr Dockin D Pure & NC BluetoothDockin D Pure & NC Bluetooth
Original Amazon-Preis
66,31
Im Preisvergleich ab
62,95
Blitzangebot-Preis
55,22
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!