Galaxy Fold "2.0": So hat Samsung das Falt-Smartphone überarbeitet
schreibt, habe man "Verbesserungen" vorgenommen, damit das Panel des Geräts besser geschützt ist.
Das war das Hauptproblem des ursprünglichen Geräts, denn das war für Staubkörner und andere kleine Partikel dieser Art anfällig. Verantwortlich dafür war ein kleines Loch im Bereich wo der Bildschirm gefaltet wird. Dadurch konnten Partikel eindringen und die empfindlichen OLEDs, also die organische Leuchtdioden, so beschädigen, dass das Display unbrauchbar ist.
Diese Schutz-'Kappen' sollen das Eindringen von Staubpartikeln verhindern
Was die seitliche Aussparung betrifft, so hat Samsung "zusätzliche Verstärkungen", die das Gerät besser vor externen Partikeln schützen sollen, umgesetzt. Genauer gesagt spricht das Unternehmen von "Schutzkappen", diese kann man auf dem Bild (siehe oben) ganz gut sehen.
Das überarbeitete Galaxy Fold kommt im September, einen genauen Tag hat Samsung nicht genannt. Am Preis hat sich nichts geändert, das Gerät kostet also nach wie vor 1980 Dollar.
Samsung hat nun bekannt gegeben, dass man erneut zum Start des Galaxy Fold bereit ist. Wie der koreanische Konzern in einer Pressemitteilung Das war das Hauptproblem des ursprünglichen Geräts, denn das war für Staubkörner und andere kleine Partikel dieser Art anfällig. Verantwortlich dafür war ein kleines Loch im Bereich wo der Bildschirm gefaltet wird. Dadurch konnten Partikel eindringen und die empfindlichen OLEDs, also die organische Leuchtdioden, so beschädigen, dass das Display unbrauchbar ist.

Schutzschicht erweitert, neue "Kappen"
Samsung gibt an, dass man die Schutzschicht des "Infinity Flex Display" außerdem über den Rand hinaus ausgedehnt hat. Das war nämlich das zweite Problem des Galaxy Fold: Diesen Schutz konnte man nämlich auf den ersten Blick mit einer optionalen Display-Schutzfolie verwechseln, einige Tester haben entsprechend versucht, sie zu entfernen. Mit der Erweiterung sei es laut Samsung offensichtlich, dass dieser Schutz ein "integraler Bestandteil der Display-Struktur" sei und nicht dafür gedacht ist, entfernt zu werden.Was die seitliche Aussparung betrifft, so hat Samsung "zusätzliche Verstärkungen", die das Gerät besser vor externen Partikeln schützen sollen, umgesetzt. Genauer gesagt spricht das Unternehmen von "Schutzkappen", diese kann man auf dem Bild (siehe oben) ganz gut sehen.
Das überarbeitete Galaxy Fold kommt im September, einen genauen Tag hat Samsung nicht genannt. Am Preis hat sich nichts geändert, das Gerät kostet also nach wie vor 1980 Dollar.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen