Avast entdeckt Stalker-Apps für Android, die heimlich Daten weiterleiten
Infografik: Sicherheitsrisiko Betriebssystem

Komplettüberwachung
Die Apps ermöglichten quasi eine Komplett-Überwachung auf dem Smartphone, wenn sie erst einmal auf dem Smartphone ihres Opfers installiert waren: Sie versenden allerlei sensible und persönliche Informationen wie beispielsweise den aktuellen Standort der Person, leiten SMS, Nachrichten und E-Mails weiter oder kopieren den Anruf-Verlauf mit ein- und ausgehenden Telefonaten.Unbemerkte Spionage
Dass eine solche Auskundschaftung nicht gerade im Sinne des Datenschutzes ist, ist klar. Dennoch sind einige der Funktionen entwickelt worden, um Sicherheit zu bieten - zum Beispiel wenn Eltern über solche Apps kontrollieren, wo sich ihre Kinder aufhalten.
Es handelt sich um folgende Apps
- Track Employees Check Work Phone Online Spy Free
- Spy Kids Tracker
- Phone Cell Tracker
- Mobile Tracking
- Spy Tracker
- SMS Tracker
- Employee Work Spy
Um sein eigenes Smartphone zu kontrollieren, kann man sich in den Einstellungen unter Apps alle installierten Anwendungen ansehen. Dort würden auch die Stalker-Apps auftauchen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Obkbo Smartwatch mit telefonfunktion,1.36-Zoll HD Voll Touchscreen Smart Watch mit 360° Drehbare Krone, Pulsuhr, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, Fitness Armbanduhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
47,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 12 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
- Tesla geht es "besser als befürchtet" - Musk warnt aber vor Rezession
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen