Apple holt deutschen Spezialisten für Auto-Elektroantriebe von Tesla
Electrek, der sich auf entsprechende Änderungen am LinkedIn-Profil von Michael Schwekutsch beruft, einen der bisherigen Vice Presidents von Tesla an Bord geholt. Er war zuvor als Senior Director of Engineering in der Special Projects Group von Tesla tätig. Angaben über sein Tätigkeitsfeld bei Apple liegen bisher nicht vor - was angesichts von Apples legendärer Geheimniskrämerei auch kaum überraschen dürfte.
Schwekutsch leitete bei Tesla unter anderem die Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen. Er war unter anderem stark in die Arbeit am Tesla Roadster der zweiten Generation involviert und arbeitete am Tesla Semi Truck mit. Der Spezalist für Elektroantriebe war allerdings zuvor auch für diverse andere Automarken tätig.
Unter anderem war er am BMW i8, dem Porsche 918 Spyder, dem Fiat 500e und diversen anderen bekannten Elektro- und Hybridfahrzeugen beteiligt. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass Schwekutsch nun auch bei Apple ähnliche Aufgaben übernimmt. Natürlich bedeutet die Anwerbung des Spezialisten noch lange nicht, dass Apple wieder an seinem sagenumwobenen Elektroauto werkelt.
Unterdessen soll Apple laut früheren Berichten mit dem deutschen Autokonzern Volkswagen kooperieren, um elektrisch betriebene und autonom fahrende Shuttles zu entwickeln, die Mitarbeiter zwischen den Büros des Unternehmens transportieren sollen. Möglicherweise ist dieses oder ein ähnliches Vorhaben der Grund für Schwekutschs recht überraschenden Arbeitgeberwechsel - auch wenn der Entwickler wohl etwas überqualifiziert für ein solches Nischenprojekt sein dürfte.
Siehe auch:
Apple hat laut einem Bericht von
Schwekutsch leitete bei Tesla unter anderem die Entwicklung von elektrischen Antriebssträngen. Er war unter anderem stark in die Arbeit am Tesla Roadster der zweiten Generation involviert und arbeitete am Tesla Semi Truck mit. Der Spezalist für Elektroantriebe war allerdings zuvor auch für diverse andere Automarken tätig.
Unter anderem war er am BMW i8, dem Porsche 918 Spyder, dem Fiat 500e und diversen anderen bekannten Elektro- und Hybridfahrzeugen beteiligt. Es gilt daher als wahrscheinlich, dass Schwekutsch nun auch bei Apple ähnliche Aufgaben übernimmt. Natürlich bedeutet die Anwerbung des Spezialisten noch lange nicht, dass Apple wieder an seinem sagenumwobenen Elektroauto werkelt.
Unterdessen soll Apple laut früheren Berichten mit dem deutschen Autokonzern Volkswagen kooperieren, um elektrisch betriebene und autonom fahrende Shuttles zu entwickeln, die Mitarbeiter zwischen den Büros des Unternehmens transportieren sollen. Möglicherweise ist dieses oder ein ähnliches Vorhaben der Grund für Schwekutschs recht überraschenden Arbeitgeberwechsel - auch wenn der Entwickler wohl etwas überqualifiziert für ein solches Nischenprojekt sein dürfte.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Qualcomms Antwort auf Apple M2: Benchmark listet neue Über-CPU
- The Last of Us: PC-Portierung ist offenbar eine einzige Katastrophe
- Russland bezahlt Iran-Drohnen mit Überwachungs- und Hacking-Technik
- Gegen Schund: Amazon markiert Waren, die zu oft retourniert werden
- Norwegen: Munitions-Produktion für Ukraine durch TikTok behindert
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!