Huawei: Powerbank mit 40-Watt-Schnelllade-Feature - auch für Laptops

Das Akkupack selbst kann ebenfalls per SuperCharge mit bis zu 40 Watt geladen werden, so dass es, trotz der beachtlichen Kapazität, innerhalb von nur gut zwei Stunden gefüllt sein dürfte. Huawei zufolge kann man mit dem Batteriepack auch andere Geräte mit Energie versorgen, darunter Laptops und andere Smartphones oder auch mobile Spielekonsolen wie die Nintendo Switch.
Dabei werden unter anderem auch Qualcomm Quick Charge 2.0 und 3.0 sowie einige andere Schnelllade-Standards anderer Hersteller unterstützt. Wireless Charging ist hier hingegen nicht an Bord. Ausdrücklich wies das Unternehmen auch darauf hin, dass sich mit der leistungsstarken Power-Bank auch das Apple iPhone mit bis zu 18 Watt laden lässt. Auch Apple MacBooks sollen damit geladen werden können, so der chinesische Konkurrent des US-Konzerns.
Mehr zum Thema: Stromversorgung
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen