Huawei: Powerbank mit 40-Watt-Schnelllade-Feature - auch für Laptops

Neben der P30-Serie und seiner neuen Smart Eyewear-Reihe hat der chinesische Hersteller Huawei heute auch noch eine speziell ausgestattete Power-Bank vorgestellt. Das Akkupack mit der Bezeichnung Huawei SuperCharge Power Bank CP12S ist in der Lage, die aktuellen High-End-Smartphones des Herstellers mit bis zu 40 Watt zu laden - oder auch andere Geräte. Im Grunde kombiniert Huawei mit dem CP12S ein Akkupack mit einem SuperCharge-Netzteil, so dass man in der Lage ist, die gleiche enorme Ladeleistung zu erreichen, wie sie auch direkt an der Steckdose erzielt wird, wenn man ein SuperCharge-2.0-Netzteil verwendet. Wie bei einem regulären SuperCharge-Netzteil der neuesten Generation, kann mit dem neuen Akkupack also der Akku des neuen Huawei P30 Pro, mit seiner Kapazität von 4200mAh, innerhalb einer halben Stunde von 0 auf 70 Prozent geladen werden. Huawei SuperCharge Power Bank CP12S 12000mAhHuawei CP12S: Powerbank mit SuperCharge bis 40 Watt Huawei gibt die Kapazität des vergleichsweise üppig dimensionierten Akku-Pakets mit immerhin 12000mAh bzw. 44,9 Wattstunden an, wobei die Ladetechnik anscheinend durchaus etwas zusätzlichen Raum im Gehäuse einnimmt. Die in dem Gehäuse untergebrachten Akkus sind offenbar drei Akkuzellen mit je 4000mAh, wie sie in identischer Form angeblich auch im Huawei P20 Pro verbaut wurden.

Huawei SuperCharge Power Bank CP12S 12000mAhHuawei SuperCharge Power Bank CP12S 12000mAhHuawei SuperCharge Power Bank CP12S 12000mAhHuawei SuperCharge Power Bank CP12S 12000mAh

Das Akkupack selbst kann ebenfalls per SuperCharge mit bis zu 40 Watt geladen werden, so dass es, trotz der beachtlichen Kapazität, innerhalb von nur gut zwei Stunden gefüllt sein dürfte. Huawei zufolge kann man mit dem Batteriepack auch andere Geräte mit Energie versorgen, darunter Laptops und andere Smartphones oder auch mobile Spielekonsolen wie die Nintendo Switch.

Dabei werden unter anderem auch Qualcomm Quick Charge 2.0 und 3.0 sowie einige andere Schnelllade-Standards anderer Hersteller unterstützt. Wireless Charging ist hier hingegen nicht an Bord. Ausdrücklich wies das Unternehmen auch darauf hin, dass sich mit der leistungsstarken Power-Bank auch das Apple iPhone mit bis zu 18 Watt laden lässt. Auch Apple MacBooks sollen damit geladen werden können, so der chinesische Konkurrent des US-Konzerns. Smartphone, Huawei, Akku, Batterie, Ladegerät, Akkupack, Powerbank, SuperCharge, Batteriepack, CP12S Smartphone, Huawei, Akku, Batterie, Ladegerät, Akkupack, Powerbank, SuperCharge, Batteriepack, CP12S Huawei
Mehr zum Thema: Stromversorgung
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!