Galaxy Note 10: Samsung soll endlich echte Schnelllade-Funktion bieten
Die Zahl dürfte einfach die binäre Schreibweise der 45 sein. Da über das Bild auch noch ein Blitz-Symbol gelegt wurde, lässt sich durchaus daraus ableiten, dass das Galaxy Note 10 mit einer Leistung von 45 Watt wieder aufgeladen werden kann. Das entspricht durchaus einem realistischen Wert. Samsung würde damit ziemlich deutlich an der Konkurrenz vorbeiziehen, was angesichts der gerade vorgestellten USB-Controller aber eben auch möglich wäre. Die neuen Chips ermöglichen eine Aussteuerung von USB-Verbindungen auf bis zu 100 Watt, was für ein Smartphone letztlich aber doch zu viel wäre.
Das Huawei P30 beispielsweise kann in einer halben Stunde von einer fast vollständigen Entladung auf 70 Prozent gebracht werden. Dafür sind die 40 Watt Eingangsleistung verantwortlich. Hier könnte das kommende Samsung-Modell also sogar noch etwas mehr bieten.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung 870 EVO - Schnelle und günstige SSD im Benchmark-Test
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
- Galaxy S21 Ultra - Samsung zeigt sein neues Smartphone-Flaggschiff
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen