Xiaomi: Europa-Start für günstiges Redmi Note 7 Pro fällt flach
Android-Smartphone ab 209 Euro verkauft und liefert für diesen Preis eine mehr als solide Leistung. In den nächsten Wochen ist es sogar möglich, dass die Basisversion mit lediglich drei Gigabyte Arbeitsspeicher aus Spanien über Amazon angeboten wird und dann mit nur noch 179 Euro zu Buche schlägt.
Doch umso bessere Nachrichten es für das Redmi Note 7 gibt, umso schlechtere gibt es für Nutzer, die auf das Xiaomi Redmi Note 7 Pro warten. Dieses wird nämlich laut offiziellem Statement keine globale Version erhalten und somit weiterhin nur in China und Indien verkauft. Grund dafür sei Xiaomis Produktstrategie, die dahingehend vom Regional Director Südostasiens John Chen nicht genauer erläutert wird.
Im Vergleich zur Nicht-Pro-Variante liefert das Note 7 Pro mit seinem Qualcomm Snapdragon 675 Prozessor samt Adreno 612 Grafikchip und Varianten mit bis zu sechs Gigabyte Arbeitsspeicher eine etwas bessere Performance bei nur geringen Mehrkosten ab. Zudem kann das ebenfalls 6,3 Zoll große Smartphone einen bis zu doppelt so großen internen Flash-Speicher tragen, der eine Kapazität von maximal 128 GB bietet. Die restlichen Features unterscheiden sich nicht vom normalen Redmi Note 7. Das gilt auch für die 48-Megapixel-Kamera, den 4.000-mAh-Akku und das IPS-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln.
Immer mehr deutsche Online-Händler nehmen das Redmi Note 7 in ihr Sortiment auf. Aktuell wird das Doch umso bessere Nachrichten es für das Redmi Note 7 gibt, umso schlechtere gibt es für Nutzer, die auf das Xiaomi Redmi Note 7 Pro warten. Dieses wird nämlich laut offiziellem Statement keine globale Version erhalten und somit weiterhin nur in China und Indien verkauft. Grund dafür sei Xiaomis Produktstrategie, die dahingehend vom Regional Director Südostasiens John Chen nicht genauer erläutert wird.
Im Vergleich zur Nicht-Pro-Variante liefert das Note 7 Pro mit seinem Qualcomm Snapdragon 675 Prozessor samt Adreno 612 Grafikchip und Varianten mit bis zu sechs Gigabyte Arbeitsspeicher eine etwas bessere Performance bei nur geringen Mehrkosten ab. Zudem kann das ebenfalls 6,3 Zoll große Smartphone einen bis zu doppelt so großen internen Flash-Speicher tragen, der eine Kapazität von maximal 128 GB bietet. Die restlichen Features unterscheiden sich nicht vom normalen Redmi Note 7. Das gilt auch für die 48-Megapixel-Kamera, den 4.000-mAh-Akku und das IPS-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln.
Lieber die Standard-Version in Betracht ziehen
Wer also ohne großartige Import-Schwierigkeiten ein Redmi Note 7 in den Händen halten möchte, sollte darüber nachdenken doch zur Nicht-Pro-Variante zu greifen, die langsam aber sicher hierzulande auch in größeren Stückzahlen bei bekannten Online-Shops lagert. Alternate gehört zu den ersten Händlern, aber auch die Drittanbieter bei Amazon stocken auf. In unserem Preisvergleich-Widget vergleichen wir die Preise der beliebten, schwarzen Farbvariante. Alle anderen Modelle des Redmi Note 7 sieht man im WinFuture-Preisvergleich.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Ulefone Armor 16 PRO Android 12 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 122Db Lautsprecher, 9600mAh Akku, Glare Taschenlampe, 16 MP+8 MP Kamera, 4 GB+64GB, 5.93-Zoll IP68 Robust Smartphone, 3-Karten Slot, NFC Orange

Original Amazon-Preis
189,99 €
Blitzangebot-Preis
161,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 28,50 €
Neue Nachrichten
- Starkes Bundle: PS5 + Resident Evil 4 Remake günstig bei Media Markt
- YouTube Music fügt automatische Download-Funktion ein
- Twitter: Auf Presse-Mails gibt es nur noch Kackhaufen-Emoji als Antwort
- Disney+ & Star: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- iPhone 15 Pro: Neue Bilder bestätigen neues Lautstärketasten-Design
- Ebii: Acer bringt E-Bike mit KI-Support und einzigartigen Features
- Zippyshare: Einer der großen Filehoster macht dicht, weil Geld fehlt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen